Mit dem Hop-on-Hop-off Bus durch Havanna
Mit dem Hop-on-Hop-Off durch Havanna
Wir entscheiden uns für eine Fahrt mit dem Hop-on-Hop-off Bus durch Havanna zu fahren. Denn wir wollen nicht nur die Altstadt, sondern auch andere Stadtteile kennen lernen. Zwar spazieren wir auch gerne zu Fuß durch die Gassen, doch Havanna ist doch sehr weitläufig. Und so erscheint uns eine Fahrt mit einem Bus als sinnvoll.
Zuerst fährt der Bus am Malecon entlang, vorbei am imposanten Hotel Nacional und legt einen kurzen Zwischenstopp am Platz der Revolution ein. Hier können Fahrgäste ein- und aussteigen.
Wir landen beim Innenministerium , wo ein riesiger Che-Guevara-Kopf angebracht wurde. Am Gebäude daneben ist Fidel Castros Konterfei zu bewundern. Weiter fahren wir zum Cementerio de Colon, einem der größten Friedhöfe der Welt, und bewegen uns Richtung Miramar, dem Botschaftsviertel der Stadt.


Dann werden die Hotels der Reihe nach abgeklappert, damit auch die Hotelgäste in den Genuss einer Stadtrundfahrt kommen. Während der empfehlenswerten Fahrt sollte man bloß nicht auf die Idee kommen und am Oberdeck aufstehen.
Die Stromkabeln hängen sehr, sehr tief!
Etwa zwei Stunden waren wir mit dem Bus unterwegs. Den restlichen Nachmittag verbringen wir im sehenswerten Museo de la Revolucion.


Später laufen wir zu Fuß durch die Gassen von Havanna zum Capitolio. Leider ist es wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Vor dem Capitolio, am Prado, parken die wunderschönen Oldtimertaxis und warten auf kubanische Kundschaft. Die Cadillacs und Chryslers sind in den schillerndsten Farben gestrichen und werden von den Besitzern liebevoll gepflegt und renoviert.


Diese Reise nach Kuba fand im März 2011 statt.
Weitere Kuba Artikel:

GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.