Die Ameib Ranch in Namibia
Geologen sind in Namibia sicher glücklich. Die unterschiedlichen Gesteinsarten und Formationen des Erongogebirges müssen einfach Glücksgefühle auslösen. Bei Geologen, nicht bei mir. Aber ich bin schon auch beeindruckt von den Kugeln und Löchern, die der Wind in die Felsen gegraben hat. Oder geformt. Oder ich-weiß-nicht-was. Ich bin ja kein Geologe.
Beeindruckt bin ich auch von dem Baum, der sich mit Kraft und Ausdauer ein Überleben zwischen den Felsen sichert.
Diese Felsen werde ich heute noch besteigen. An Hand einer dicken Stahlkette hangle ich mich hinauf zum Bushmans Paradise (ächz, schnauf, stöhn).
Unter einem Felsvorsprung findet man Felszeichnungen der Buschmänner, die diese angeblich vor 5000 Jahren in den Fels gezeichnet haben. Hmmm, ich bin etwas skeptisch. Zu neu schauen die Nashörner und Giraffen aus. Jetzt bräuchte ich einen Geologen! Oder welcher Forscher ist für Felszeichnungen zuständig?
Übernachtet wird heute am Campingplatz der Ameib Ranch. Hier finden sich ebenfalls interessante geologische Formationen, genannt „Bull´s Party“. Eine etwas einstündige Wanderung führt mich zu anderen Höhlenzeichnungen, und zwar in der „Phillip`s Cave“.
Ich war im Juni 2012 in Namibia.
1 Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar

GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.
Sieht nach einer wunderschönen Reise! Toller Blog. Vor allem wenn man mit einem LMC Wohnwagen Unterwegs ist, findet man hier nützliche Tipps. 🙂