Die leer geräumten Holztische zeugen noch von der gestrigen Betriebsamkeit des Bauernmarktes in Graz.
Gleich daneben werkt Ferdinand in seinem Kochstudio Kitchen12. Begrüßt werden wir mit einem Prosecco und einer launigen Einführung in die Geschichte seiner Kochkarriere. Ob unsere Kochkünste mit der ambitionierten Menükarte mithalten können?
Es gibt bzw. es soll entstehen: Rehtartar mit eingelegten Nüssen, Rösti und Wachtelspiegelei, Gebratene Semriacherbachforelle mit Hokkaidokürbisrisotto und Schwammerlvariationen und als Nachspeise Südsteirischer Isabellatraubentommerl mit Fruchtsalat und Sauerrahmsemifreddo, Weinbegleitung inklusive.
Ich bin zum Glück für das Dessert zuständig und darf mich mit Ana an den „Südsteirische Isabellatraubentommerl mit Fruchtsalat & Sauerrahmsemifreddo“ wagen. Das sollte als Konditorentochter zu schaffen sein! Auch meine Kollegen krempeln die Ärmel hoch, zücken die Messer und schnipseln drauflos. Unter fachkundiger Anleitung gelingt uns ein tolles genießbares Menü.
Gekonnt bemühen wir uns um korrekte Servierhaltung und werden mit perfekter Weinbegleitung belohnt. Satt und zufrieden ziehen wir von dannen.
Dieser Beitrag entstand im Oktober 2012. Ich wurde von Graz Tourismus zu diesem Kochkurs eingeladen.
Mehr Tipps über Graz gibt es in meinem Beitrag „Graziger wird’s nicht“ und „Lend is(s)t anders“.
Hinterlasse einen Kommentar