7 Gründe, warum ich Podersdorf mag
Podersdorf liegt im Burgenland in Österreich direkt am Neusiedlersee. Ich war schon mehrere Male an diesem Ort und habe mir sieben Gründe überlegt, warum ich Podersdorf mag.
1) Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön
Wunderschön ist so eine Seefahrt in Podersdorf am Neusiedlersee mit der Schifffahrt Knoll. Gemächlich tuckern wir hinaus Richtung Schilf und beobachten Segler, Surfer und Kiter. Mitten im Schilfgürtel wird haltgemacht, der Grill angeworfen und wir werden verwöhnt mit Würstel, Koteletts und leckeren Salaten. Mhmmm, schmeckt das alles lecker!
2) In der Ruhe liegt die Kraft
Vor uns sitzt Daniela Roisz und instinktiv spüre ich, diese Powerfrau besitzt beides, Ruhe und Kraft. Ihr Wissen gibt sie an diesem sonnigen Samstag morgen an uns weiter, die wir auf Yogamatten auf einer mit Löwenzahn und Gänseblümchen geschmückten Wiese liegen.
Einatmen, ausatmen, dehnen und strecken, die Muskeln spüren, den Atem spüren, die Sonne spüren, den Wind spüren und sich selbst spüren, so lautet die Devise bei Yoga am See.
3) Burgenland schmeckt
Nach Germknödel und Golser Bier, nach Traubensaft und Speckbrot, nach Brettljausn und Marillenschnaps, nach Liptauer und Blauburgunder! Mahlzeit!
4) Podersdorf hebt ab…
– und wir sind live dabei! Ob Ballon oder Leichtflugzeug, jede Gelegenheit wird von mir genutzt, um die Welt von oben zu betrachten. Und dann steht er da, der Hubschrauber und ist zum Abflug bereit. Unter Ohhhhs und Ahhhhhs steigen wir in die Luft. Wir fliegen über Podersdorf Richtung Neusiedl am See, bewundern den Windpark, die Mole West und die Ö3-Bühne.
Viel zu kurz dauert der Flug und trotzdem – 96 Fotos in 10 Minuten!
5) Hoch auf dem gelben Wagen, sitz` ich beim Schwager vorn
Die Kutsche ist nicht gelb, sondern schwarz, es fährt nicht der Schwager, sondern der Seppi Onkel, Horn erklingt auch keines, sondern das Hufgetrappel der Rösser. Aber Felder und Wiesen und Auen und der Neusiedlersee sind in Sicht! Und sicher rollt der Wagen, aber das heißt jetzt nicht, dass wir keine Zwischenstopps einlegen. Wir besuchen Mangalitzaschweine, Kamerunschafe und Tschisti´s Saftladen.
6) Bier her, Bier her, oder i foi um, juhe!
Ich könnte mir vorstellen, dass sich das Harald Sautner zum Motto genommen hat und deshalb in Gols seine eigene Brauerei gegründet hat. Bei der Brauereibesichtigung bekomme ich einen Einblick in das Handwerk des Bierbrauens, lerne den Unterschied zwischen Maischpfanne und Läuterbottich kennen und weiß jetzt sogar wie Hopfenpellets aussehen. Natürlich darf eine Bierverkostung nicht fehlen. Mein Favorit: Golser Helles!
7) Party, Party, Party
Steht natürlich im Vordergrund am Surfopening in Podersdorf! Zumindest für die jüngere Generation. Ich kuschele mich lieber in meine Decke, bin froh dem Camping entronnen zu sein und lasse die Bilder des Tages Revue passieren. Einfach schön, so ein Wochenende in Podersdorf!
Danke an Burgenland Tourismus für die Einladung zu dieser Bloggerreise!
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.