Restaurants in Istrien – Eine kulinarische Reise mit Restauranttipps

Ein Satz bleibt mir nach meiner Istrien Reise in Erinnerung. Es war in Fažana und der Satz lautete: „Wir haben da eine Kleinigkeit für euch vorbereitet“.

Der Tisch bog sich fast unter der Last von raffiniert zubereiteten Sardellen. Dieser Fisch ist bei uns vor allem für seine Haltbarkeit bekannt. Sein Inhalt kommst jedoch meistens aus der Dose.

Restaurants in Istrien – Eine Auswahl

Doch hier, im Restaurant Stara, wurden die Sardellen eingelegt, auf Polenta präsentiert oder in Tempurateig herausgebacken. Das gleiche passierte einen Tag später im Velo Kafe in Labin. Der Schwerpunkt des „Light Lunch“ waren wieder Sardellen, – nicht unbedingt meine Leibspeise – , aber wieder waren die einzelnen Gerichte raffiniert zubereitet.

Im Inneren des Landes liegt der Schwerpunkt der kulinarischen Küchenkunst eindeutig auf Trüffeln. Die wurden mit Lust und Laune über so ziemlich alle Speisen gehobelt.

Die Bruschetta im Restaurant Loggia in Oprtalj verschwand unter einem Berg von Trüffelspänen.

Die Austern wiederum schmeckten mir im Restaurant Sv. Nikolai in Porec besonders gut. Die hausgemachten Nudeln waren in La Parenzana einfach göttlich und besonders guter Käse wurde uns bei einer Weinverkostung in der Weinkellerei Tomaz serviert.

Istrien, ein Land für Gourmets, wer hätte das gedacht?

Ich habe mich in einer Woche durch das Land geschlemmt. Ehrlicherweise lagen meine Prioritäten auf dem Genuss und weniger in der Dokumentation der verspeisten Gerichte. Daher stelle ich hier nur kurz mit Fotos meiner Lieblingsrestaurants in Istrien vor.

Gourmetfest und Restauranttipp für Novigrad

Ich startete meine kulinarische Reise in Novigrad mit dem Besuch des Gnam-Gnam-Festes direkt am Hafen.

Jakobsmuscheln in Novigrad
In Novigrad werden Jakobsmuscheln zubereitet
Gnam-Gnam-Fest in Novigrad
Gnam-Gnam-Fest in Novigrad

Meine nächste kulinarische Station war ebenfalls in Novigrad. Das Restaurant Navigare im Hotel Nautica bietet einen wunderschönen Blick auf die Marina in Novigrad.

Restaurant Navigare
Restaurant Navigare mit Blick auf den Yachthafen
Miesmuscheln
Miesmuscheln mit Oktopus und Püree im Restaurant Navigare in Novigrad

Nautica Hotel – Restaurant Navigare
Sv.Anton 15, Novigrad
http://www.nauticahotels.com/restoran-de.html

Restaurants in Istrien: Poreč 

In Poreč  war ich zu Gast bei Nikola. In seinem Restaurant habe ich nach langer Zeit wieder eine Auster geschlürft. Ich liebe diese Dinger!

Sv.Nikola
Sv.Nikola in Porec
Austern
frische Austern im Sv.Nikola
Fisch
Berühmt für Fischgerichte: Das Sv.Nikola in Porec

Sv.Nikola
Obala M.Tita 23, Poreč
http://www.svnikola.com/index.html

Restaurants in Istrien: Fažana

Da der nächste Ort ebenfalls am Meer liegt, ist es nicht verwunderlich dass in Fažana Fisch auf den Teller kommt. Und zwar ein ganz besonderer Fisch: Die Sardelle. Es gibt sogar eine eigene Sardellen-Akademie!

Sardellen
Sardellen

Stara Konoba
Trg Stare škole 1, Fažana
https://www.facebook.com/stara.konoba.fazana

Restauranttipp in Labin: Velo Kafe

Mitten auf dem Marktplatz in Labin hat man sich im Velo Kafe ebenfalls der Sardelle verschrieben. Drei verschiedene Arten von Olivenöl standen für uns bereit. Mein Highlight war das Dessert.

Velo Kafe in Labin
Velo Kafe in Labin
Olivenöl aus Istrien
Olivenöl aus Istrien
Nachspeise im Velo Kafe in Labin
Nachspeise im Velo Kafe in Labin

Velo Kafe
Titov trg 12, Labin
http://www.velokafe.com/restaurant.php

Restaurant Loggia in Oprtalj – ein kulinarischer Traum

Eines meiner Highlights in Istrien war der Besuch des Restaurants Loggia in Oprtalj. Es passte einfach alles. Der Ausblick, der Sonnenuntergang, der Duft nach Lavendel, die Bedienung und das hervorragende getrüffelte Essen. Hier möchte ich unbedingt noch einmal hin!

Restaurant Loggia
Restaurant Loggia – ein Top Restaurant in Istrien
Restaurant Loggia in Oprtalj
Vorspeisen im Restaurant Loggia in Oprtalj

Restaurant Loggia – Coslovich
Matka Laginje 17, Oprtalj
Das Restaurant hat leider geschlossen!

Noch mehr Restaurants in Istrien

Und noch ein zweites Highlight meiner Reise verrate ich euch: Casa Romantica La Parenzana. Hier sprach mich nicht nur die Küche an, sondern das Ambiente des ganzen Hauses mit den liebevoll eingerichteten Zimmern.

Urlaub abseits vom Trubel? In der Casa Romantica ist es möglich!

La Parenzana
La Parenzana gehört zu den Top Restaurants in Istrien
Offenes Feuer
am offenen Feuer wird Fleisch gebraten
Beefsteak
heraus kommt herrliches Beefsteak

La Parenzana
Volpia 3, Buje
http://parenzana.com.hr/de/

Trüffeln, Trüffeln und nochmal Trüffeln standen im Konoba Mondo in Motovun auf der Speisekarte.

Konoba Mondo
Konoba Mondo, bekannt für seine Trüffelspezialitäten
Trüffelpolenta
Trüffelpolenta

Konoba Mondo
Barbacan 1, Motovun
https://www.konoboa-mondo.com

Die meiste Auswahl an Restaurants in Istrien haben Besucher in Rovinj. Da war ich dann froh, dass ich in einer Nebengasse ein kleines verträumtes Restaurant entdeckte: Konoba Ulika.

Um die Mittagszeit hatte ich noch nicht soviel Hunger. Ich ließ mir eine Kleinigkeit empfehlen und der empfohlene „Sommerburger“ schmeckte fantastisch!

Sommerburger Konoba Ulika
Sommerburger in der Konoba Ulika

Konoba Ulika
Porecka 6, Rovinj
https://www.facebook.com/pages/Restoran-Konoba-Ulika

Na, Hunger bekommen? Dann wünsche ich euch kulinarisches Vergnügen in den Restaurants in Istrien.

Die Region Istrien hat mich anlässlich der Aktion Share Istria eingeladen, das Land, die Kultur und die Küche kennenzulernen. Vielen Dank!

Du reist mit dem eigenen Auto an? Nicht vergessen, dass du in Slowenien einen Vignette brauchst!

Vor den Küsten Kroatiens schippern viele Boote von Hafen zu Hafen. Ihr habt Lust auf einen Segeltörn? Dann lest hier nach: Wann ist die beste Zeit für einen Yachtcharter in Kroatien?

Andere Länder, andere Restaurants:
Wie schmeckt zum Beispiel Südtirol
Oder Mexiko?

3 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Michael am 25/06/2015 um 14:39

    Sieht verdammt lecker aus!! Muss echt ein absoluter kulinarischer Höhepunkt gewesen sein. Werd‘ ich glatt neidisch. 🙂

    Lg Michael

    • Veröffentlicht von Reisebloggerin am 29/06/2015 um 09:38

      Das war super! Nur auf die Waage habe ich mich noch nicht gestellt!

  2. Veröffentlicht von Doro am 06/12/2017 um 15:37

    Hmmm… bei diesen Fotos von istrischen Gerichten läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen. Ja, auch ich kann bestätigen, das die istrische bzw. kroatische Küche sehr viele schmackhafte Gerichte zu bieten hat. Mit Sicherheit schaue ich mir deinen Blog in den nächsten Tagen noch genauer an. LG Doro

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie

GUDRUN KRINZINGER

Ich tue. Ich reise. Ich bin.

Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.

Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.

MUSEUMSBLOG

BÜCHERBLOG

REISENOTIZEN