Paris – Meine Tipps

Da ich schon des Öfteren in der Stadt der Liebe zu Besuch war, bin ich immer froh, wenn ich neue Tipps für Paris bekomme. Trotzdem gibt es in Paris Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Dazu zählt natürlich der Eiffelturm oder Notre Dame. Einige Plätze und Museen haben es mir allerdings angetan, und die besuche ich immer wieder.

Meine Tipps Paris

Folgenden Platz besuche ich jedes Mal, wenn ich in Paris bin. Es ist der

Place des Vosges 

im wunderschönen Stadtviertel Marais. Der Platz ist angeblich der älteste in Paris. Besonders beeindruckt bin ich von der exakten Symmetrie, mit der dieser Platz angelegt wurde. 140 x 140 m bilden dieses Quadrat, das von 36 Herrschaftshäusern umrandet wird. Nur zwei sich gegenüberliegende Häuser sind etwas höher gebaut, das sind der Pavillon des Königs und der Pavillon der Königin.

Früher wurden hier Turniere abgehalten, heute geht es weitaus idyllischer zu. Der Park in der Mitte des Platzes dient als Oase der Ruhe und gleichzeitig als Fußballplatz, an einem heißen Tag bleibt kein Fleckchen Rasen ungenutzt. Wer sich lieber der französischen Literatur widmen möchte, besucht das Maison Victor Hugo. Der Schriftsteller lebte direkt am Platz im Hôtel de Rohan-Guémené, sein berühmtes Werk Les Misérables entstand genau hier.

Place de Vosges
Mein Lieblingsplatz in Paris: Place de Vosges
Place de Vosges im Stadtviertel Marais
Der Place de Vosges liegt im Stadtviertel Marais
Maison Victor Hugo
Für Literaturliebhaber: La Maison Victor Hugo

Die zweite Sehenswürdigkeit, die mich in Paris immer anlockt, ist die alles überragende Kirche

Sacré-Cœur.

Sacre Coeur in Paris
Viele halten sie für die schönste Kirche in Paris: Sacre Coeur
Paris und Sacre Coeur
Aus jedem Blickwinkel ein Schmuckstück: Sacre Coeur
Blick von Sacre Coeur zum Eiffelturm
ein Blick von Sacre Coeur zum Eiffelturm

Von hier aus hat man eine grandiose Aussicht auf die Stadt. Noch grandioser ist der Ausblick von der Kuppel aus, Treppensteigen lohnt sich eben doch!  Und wen sieht man von Sacré-Coeur aus? Natürlich den

Eiffelturm. Er ist das Wahrzeichen von Paris.

Eiffelturm
Weltberühmt: der Eiffelturm
Detail vom Eiffelturm
Detail vom Eiffelturm
Blick vom Eiffelturm auf die Seine
Der Blick vom Eiffelturm auf die Seine
Sacre Coeur vom Eiffelturm
Sacre Coeur vom Eiffelturm aus gesehen

Auch dem berühmteste Wahrzeichen der Stadt bin ich treu und stehe jedes Mal wieder staunend vor dem 1889 fertiggestellten Wunderturm. Einerseits wirkt er filigran, andererseits wuchtig. Jeder Schritt auf ihn zu oder von ihm weg, birgt eine andere und neue Perspektive. Noch weiß ich nicht, was ich mit ihm vorhabe oder er mit mir. Aber als ich die Sicherheitsschleuse hinter mir habe (40 Minuten Wartezeit während der Fußball-Europameisterschaft), will ich dann doch ganz nach oben und stelle mich in die nächste Warteschlange.  

Es dauert 40 Minuten bis ich meine Karte in der Hand halte, 20 Minuten bis ich im Aufzug stehe. Zuerst lande ich auf der zweiten Etage des Turms in der Höhe von 116 Metern und stelle mich in die nächste Warteschlange. Nach 20 Minuten Wartezeit schwebe ich mit dem nächsten Lift empor: TOP of Paris! Ich ziehe Runde um Runde und mache mehr 200 Fotos. Die Sicht reicht angeblich bis zu 80 km weit, mich faszinieren jedoch die Menschen, die unter mir wie Ameisen aussehen. Die Boote auf der Seine wirken wie Spielzeugboote, was mich zu meinem nächsten Tipp für Paris bringt:

Eine Bootsfahrt auf der Seine

Mit dem Batobus durch Paris
Mit dem Batobus entlang der Seine
Bootsfahrt auf der Seine in Paris
Bootsfahrt auf der Seine in Paris
Bootsfahrt auf der Seine mit Batobus
Bootsfahrt auf der Seine mit Batobus
Eiffelturm und Freiheitsstatue in Paris
Eiffelturm und Freiheitsstatue vom Boot aus gesehen

Es gibt unzählige Boote auf der Seine, da ich schon zweimal mit BatoBus unterwegs war, wähle ich wieder dieses Unternehmen. Es funktioniert wie bei einem Hop-On-Hop-Off-Bus, mit dem Ticket kann man an 9 Stationen ein- oder aussteigen. Die Pariser Sehenswürdigkeiten ziehen an mir vorbei. Einmal um die Île de la Cité gedüst und schon bin ich bei meiner Ausstiegsstelle Hôtel de Ville angekommen. Mein Ziel?

Die wunderschöne Kirche Notre-Dame 

Notre Dame
Notre Dame, für mich die schönste Kirche in Paris
Portal von Notre Dame
Das Portal von Notre Dame
Notre Dame Paris
Die berühmten Wasserspeier

Da das Wetter fototechnisch nicht mitspielt, mache ich die Fotos von der Kathedrale am nächsten Tag. Die Kirche ist zwar schon geschlossen, aber die Abendsonne taucht die Westfassade mit den in Stein gehauenen Portalen in ein fantastisches Licht. Und irgendwann nehme ich mir einen halben Tag Zeit und schaffe es auch auf die Türme. Nur wann wird das sein?

Wie man sich ein Ticket ohne Wartezeit für den Eiffelturm organisiert, könnte ihr auf dem Blog von Denise „Help Tourists in Paris“ nachlesen. Darüber hinaus findet ihr viele hilfreiche Tipps für einen Besuch auf ihrem Blog.

Wo es die schönsten Aussichtspunkte in Paris gibt, verrät euch Feli auf ihrem Blog Berlinerin in Frankreich:
Paris von oben

Zwei Bilder dieses Blogposts habe ich auf früheren Paris-Reisen gemacht. Ihr dürft raten welche zwei?!

Noch mehr Tipps für Paris gibt es auf folgenden Blogbeiträgen

7 Kommentare

  1. Veröffentlicht von Denise am 19/07/2016 um 10:01

    Hallo Gudrun,

    klasse Bilder 🙂 Ich hoffe, du hast deinen Aufenthalt in Paris in vollen Zügen genossen und beim Sprachkurs ein paar Sachen gelernt 🙂

    Liebe Grüße aus Paris, Denise.

  2. Veröffentlicht von Tanja am 08/08/2016 um 09:57

    Hallo Gudrun,

    Paris, herrlich. Entweder man liebt es oder nicht. Ich bin ja von den vielen Gassen und dem Flair total angetan. Irgendwann schaffe ich es wieder einmal dorthin, doch ohne Sprachkurs, wie bei dir 😉
    Liebe Grüße
    Tanja

  3. Veröffentlicht von Anja am 14/12/2017 um 19:31

    Hallo wir fahren mit der Familie Silvester nach Paris und würden uns gerne die Lichter Show am Eifelturm anschauen. Wo sollten wir mit unseren Kindern 3 und 5 hingehen? Liebe Grüße,

    Anja

  4. Veröffentlicht von Dorie am 08/09/2018 um 13:00

    Ich fahr nächste Woche nach Paris und bin jetzt schon begeistert von den Sehenswürdigkeiten. Danke für die Tipps 🙂
    Liebe Grüße
    Dorie von http://www.thedorie.com

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie

GUDRUN KRINZINGER

Ich tue. Ich reise. Ich bin.

Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.

Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.

MUSEUMSBLOG

BÜCHERBLOG

REISENOTIZEN