Mit der Seilbahn durch den Regenwald
„You two take the first row, you sit here, then there is a place for you, Madam, and I’m in the last row, “ unser Guide Allan teilt den Touristen die Plätze in der kleinen, grünen Gondel zu. Insgesamt haben sieben Personen Platz, der hinterste ist für den Guide reserviert.
Mit der Seilbahn durch den Regenwald
Wir nehmen unsere Plätze ein, es macht einen schwachen Ruck und schon schweben wir in unserer Gondel durch den Regenwald. Vorerst noch knapp über dem Boden, immer wieder streifen Pflanzen unser Fortbewegungsmittel.
Schließlich geht es höher und höher hinauf, die höchste Stelle liegt bei 40 Metern über den Boden, erklärt uns Allen. Die Seilbahn wurde von einem amerikanischen Naturforscher erfunden, der den Gästen aus aller Welt eine andere Perspektive auf den Regenwald in Costa Rica bieten wollte. Insgesamt ist sie 2 km lang, unter uns ist zwischen den Bäumen ein schmaler Pfad erkennbar.



Den muss der Mitarbeiter, der an der Wendestation arbeitet, jeden Morgen laufen, beantwortet Allan unsere Frage. Dieser Mitarbeiter ist für die Kontrolle der Seilbahn zuständig, schließlich könnten in der Nacht Bäume umgefallen sein. Es sei auch schon vorgekommen, dass ein Faultier das Stahlseil mit einem Baum verwechselte. Leider habe ich vergessen zu fragen, was in diesem Fall passiert und wie so eine Faultierrettungsaktion aussieht.
Welche Regenwälder gibt es in Costa Rica?
Faultiere haben wir bei unserer eineinhalbstündigen Fahrt nicht zu Gesicht bekommen. Ich habe auch nicht damit gerechnet. Allen erklärt uns die verschiedenen Regenwaldarten (Tiefland-Regenwald, Nebelwald) und leuchtet mit seinem Laserpointer auf jede erdenkliche Pflanze in der Umgebung. Er kennt sie alle mit Namen und ist mit Begeisterung dabei uns sein Wissen weiterzugeben.
Die überwachsenen Bäume haben etwas faszinierendes an sich. Aus der Ferne ist das Gebrüll von Affen zu hören. Das Geräusch von Zikaden kann ich ebenfalls zuordnen. Ein Schmetterling flattert an unserer Gondel vorbei, er fragt sich wohl, was sind denn das für komische Vögel?




Der Preis von 65 US Dollar inkludiert neben der Fahrt mit der Regenwaldseilbahn einen Natur-Spaziergang in der Umgebung. Neben dem Schmetterlingshaus, einem Terrarium mit Schlangen und Fröschen und einem kleinen Orchideengarten hält Allen eine Überraschung für uns bereit. Im ehemaligen Kino, hier wurde früher ein Film über den Bau der Regenwaldseilbahn gezeigt, ist ein Tapir samt Anhang eingezogen. Angeblich werden die beiden Tiere nicht gefüttert und halten sich nur ab und an in dem überdachten, nach allen Seiten offenen Gebäude auf. Das Kleine schnuppert misstrauisch an Allens Hand und legt sich auf den Boden, die Ohren angelegt. Laut Allen ist das die „Flucht“-Stellung.


Wir flüchten ebenfalls vor dem nächsten Regenguss und setzen unsere Reise durch Costa Rica fort.
Tipp: Laut Reiseführer ist die Seilbahn in der Hochsaison völlig überlaufen. Eine Reservierung ist daher ratsam. Hier geht’s zu Homepage: Aerial Tram
Diese Reise nach Costa Rica wurde von TicoTROTTER aus der Welt von TROTTERmundo unterstützt. Vielen Dank.
Ich war von 22.November bis 14.Dezember 2016 mit einem Mietauto in Costa Rica unterwegs.

GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.