Nationalpark Rincón de la Vieja: Ein Naturparadies

Costa Rica ist bekannt für seine beeindruckende Vulkanlandschaft, und der Nationalpark Rincón de la Vieja ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Hier vereinen sich spektakuläre geothermische Phänomene, artenreiche Tierwelt und imposante Wasserfälle zu einem einzigartigen Erlebnis. Auch wenn der Aufstieg zum Vulkan Rincón aktuell wegen vulkanischer Aktivität gesperrt ist, lohnt sich der Besuch des Parks allemal. Auf einem 3 km langen Rundweg, der direkt beim Parkeingang beginnt, lassen sich faszinierende Naturphänomene wie Fumarolen, blubbernde Schlammquellen und heiße Quellen bestaunen.

Costa Rica – Ein Land mit vielen Vulkanen

In La Fortuna hatte ich Glück und konnte den Vulkan Arenal fast ohne Wolken fotografieren, im Nationalpark Rincón de la Vieja wäre es theoretisch möglich gewesen einen zu besteigen. Theoretisch deshalb, da der Weg zum Vulkan Rincón seit einiger Zeit wegen vulkanischer Aktivität gesperrt ist. Bei einem 3 km langen Rundweg, der beim Nationalparkhäuschen beginnt, hatte ich Gelegenheit, mir diese vulkanischen Aktivitäten genauer anzusehen.

Geothermische Wunder: Fumarolen und Schlammquellen

Eine der spektakulärsten Attraktionen im Nationalpark Rincón de la Vieja sind die Fumarolen. Diese Dampfaustrittsstellen schießen heiße Schwefeldämpfe in die Luft und verleihen der Landschaft eine fast mystische Atmosphäre. Der Geruch von Schwefel begleitete mich an mehreren Stellen des Rundwegs. Ebenso beeindruckend sind die blubbernden Schlammquellen, in denen die vulkanische Aktivität des Parks deutlich sichtbar wird.

2 Personen beim Wandern im Nationalpark Rincón de la Vieja
Wandern im Nationalpark Rincón de la Vieja
grauer Schlamm aus dem Dampf austritt
Fumerolen sind Dampfaustrittsstellen und sehen auf dem Foto bei weitem nicht so spektakulär aus
Heiße Quelle im Nationalpark Rincón de la Vieja
Es riecht nach Schwefel
Dampf steigt aus dem Boden im Nationalpark Rincón de la Vieja
Fumerolen im Nationalpark Rincón de la Vieja

Wandern im Nationalpark: Vulkanische Landschaft und Wasserfälle

Der Vulkan Rincón de la Vieja ist ein Stratovulkan mit insgesamt neun Kratern, von denen viele inzwischen von dichter Vegetation überwuchert sind. Die Umgebung ist geprägt von Flüssen und Wasserfällen, die sich in die Landschaft einfügen. Auf dem Rundweg trifft man auf einen besonders beeindruckenden Wasserfall, der zu einer kurzen Rast einlädt.

Ein weiteres Highlight ist ein zweiter Wasserfall unweit des Nationalparkeingangs, der über eine Hängestiege erreichbar ist. Der Weg dorthin führt durch dichten Wald, in dem immer wieder Tiere zu entdecken sind.

Wasserfall im Nationalpark Rincón de la Vieja
Wasserfall im Nationalpark Rincón de la Vieja

Tierische Begegnungen: Ameisenbär und Nasenbär

Der Nationalpark Rincón de la Vieja ist ein Paradies für Tierbeobachtungen. Während meiner Wanderung hatte ich das Glück, einen Ameisenbären zu entdecken, der sich in den Bäumen tummelte und sich nicht von den Besuchern stören ließ. Weniger scheu war ein Nasenbär, der neugierig den Parkplatz durchsuchte – vermutlich in der Hoffnung, von Touristen gefüttert zu werden. Auf dem Rückweg begegnete er uns erneut, zeigte sich jedoch völlig unbeeindruckt von unserer Anwesenheit.

Ameisenbär sitzt auf einer Astgabel
Wer beobachtet hier wen? Der Ameisenbär zeigt sich unbeeindruckt
Nasenbär
Der Nasenbär hätte gerne was zum Fressen. Von mir bekommt er nichts!

Entspannung in den heißen Quellen am Rio Negro

Nach der Wanderung bietet sich ein Besuch der heißen Quellen am Rio Negro an. Als Gast der Hacienda Guachipelín Lodge war der Eintritt für mich kostenlos. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Wald gelangt man zu zwei Hängebrücken, unter denen sich natürliche Becken mit heißem Wasser befinden. Wer möchte, kann sich hier mit grauem Vulkanschlamm einreiben lassen. Ich verzichtete jedoch auf das heiße Bad – bei 33 Grad Lufttemperatur war mir das Thermalwasser mit seinen 35 Grad einfach zu warm.

Heiße Quellen am Rio Negro in Costa Rica
Heiße Quellen am Rio Negro in Costa Rica

Hacienda Guachipelín Lodge: Entspannung oder Abenteuer

Meine Unterkunft, die Hacienda Guachipelín Lodge, bot nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Abenteuerlustige. Reitausflüge, Canopy-Touren und Tubing auf dem Fluss gehören zum Angebot. Beim Anblick der Cowboys, die die Touristen in die Sättel halfen, wurde mir jedoch klar: Reiten ist nichts für mich. Stattdessen genoss ich den Nachmittag entspannt in meiner Hängematte und beobachtete die Pferde auf der Koppel.

Ein Cowboy sitzt auf einem Pferd, das gesattelt ist.
Cowboy auf der Hacienda
Pferde auf der Hacienda Guachipelín Lodge
Pferde auf der Hacienda Guachipelín Lodge
Blockhaus der Hacienda Guachipelín Lodge
Blockhaus der Hacienda Guachipelín Lodge

Tipps für den Besuch des Nationalparks Rincón de la Vieja

  • Eintrittspreis: 15 USD (Stand November 2016)
  • Pass oder Passkopie sind am Eingang erforderlich.
  • Besucher werden registriert, und beim Verlassen des Rundwegs ist eine Abmeldung erforderlich.
  • Hälfte des Weges verläuft im Schatten, die andere Hälfte in der Sonne – ausreichend Wasser mitnehmen!

Fazit: Ein Muss für Naturliebhaber

Der Nationalpark Rincón de la Vieja beeindruckt mit seinen geothermischen Aktivitäten, wunderschönen Wasserfällen und der vielfältigen Tierwelt. Wer Abenteuer sucht, kann sich in den heißen Quellen entspannen oder die Hacienda Guachipelín als Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten nutzen. Egal, ob man gerne wandert, Tiere beobachtet oder einfach nur die Natur genießt – dieser Nationalpark ist definitiv einen Besuch wert!

Die Reise nach Costa Rica wurde von TicoTROTTER aus der Welt von TROTTERmundo unterstützt. Vielen Dank.

Ich war von 22.November bis 14.Dezember 2016 mit einem Mietauto in Costa Rica unterwegs.

Posted in ,

1 Kommentar

  1. Veröffentlicht von Tilda am 26/08/2023 um 20:16

    Ich bin so dankbar auf diese Webseite gestoßen zu sein. Danke für die wunderbaren Einblicke.

    Lg Tilda

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie

GUDRUN KRINZINGER

Ich tue. Ich reise. Ich bin.

Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.

Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.

MUSEUMSBLOG

BÜCHERBLOG

REISENOTIZEN