Die Fotoparade – Meine schönsten Bilder
Bei der Fotoparade von Michael vom Reiseblog „Erkunde die Welt“ konnte ich im Laufe der Zeit einige wichtige Erkenntnisse gewinnen:
1) In der großen weiten Reisebloggerwelt gibt es Reiseblogger, die Fotos schießen, dass einem die Luft wegbleibt.
2) Wenn ich mich bei der Auswahl der Bilder für die Fotoparade auf EINE Reise beschränke, geht die Auswahl viel, viel schneller.
3) Ich bin ein Knipser, kein Fotograf. Fast alle meine Bilder entstehen spontan. Daher tu ich mir mit Kategorien wie Nahaufnahme oder Farbkontraste schwer. Angenehmerweise ist Michael da relativ entspannt. Gefällt einem eine Kategorie nicht, oder hat man kein passendes Bild dazu, lässt man das Thema einfach weg.
Bei der sechsten Fotoparade stehen nun folgende Kategorien zur Auswahl: Landschaft, Licht, Schwarz-Weiß, Tiere, Natur, Nahaufnahme, Stadtbild, Farbkontrast, Essen und Aussicht. Das Bonusbild ist das Bild, das man selbst als „Schönstes Foto“ prämiert.
Welche Bilder haben es in meine Fotoparade geschafft?
Seid ihr bereit für „ „The same procedure as every year“ oder „Welche Bilder, und vor allem aus welchem Land, haben es in meine Fotoparade geschafft?“
Meine beiden Reisen im zweiten Halbjahr 2017 führten mich nach Usbekistan und nach Marokko. Über Usbekistan habe ich schon einige Artikel geschrieben und sogar eine Bildergalerie veröffentlicht, daher fiel meine Wahl auf Marokko.
Nach Marokko reiste ich aus einem bestimmten Grund. Ich wollte wissen, ob mir das Reisen in der Wüste liegt. Zwar konnte ich bereits im Oman Wüstenluft schnuppern und mich auf einem Wüstenschiff durch die Wahiba Sands tragen lassen, doch dieses Abenteuer beschränkte sich nur auf einen Tag. Ich wollte mehrere Tage in der Wüste verbringen, in einem Zelt übernachten und von Camp zu Camp wandern. Im Dezember 2017 ging mein Wunsche in Erfüllung.
Hier kommt meine Bilderauswahl:
Landschaft:
Wo sind die Sanddünen, fragst Du Dich vielleicht? Tja, das habe ich mich auch gefragt. Doch eine Wüste besteht nicht nur aus Sand, sondern auch aus Kies, Steinen, Felsen, Salz oder Eis. Die Sahara, in der ich unterwegs war, besteht nur zu 20% aus Sand.
Licht:
„Ich habe die Wüste immer geliebt. Man sitzt auf einer Sanddüne. Man sieht nichts. Man hört nichts. Doch etwas leuchtet in der Stille … „ Aus „Der kleine Prinz“ von Saint-Exupery
Schwarz-Weiß:
Was ich in der Wüste unterschätzte, war der Wind. In manchen Minuten verdunkelte er die Sonne und tauchte die Umgebung in ein fahles, kraftloses Licht. Für mich wirkte es wie eine schwarz-weiß-Aufnahme.
Tiere:
Bei unserer Wanderreise waren insgesamt neun Dromedare mit uns unterwegs. Sie trugen unsere Zelte, das Gepäck und Lebensmittel für insgesamt vier Tage.
Natur:
Für mich ist es ein Wunder der Natur, dass in dieser Landschaft Pflanzen und Tiere überleben können.
Nahaufnahme:
Zweimal durchquerten wir bei unserer Wanderung das Wadi Draa. Wie man sieht, hat es schon lange nicht mehr geregnet.
Essen:
Wir wanderten 4 Tage durch die Wüste und es fehlte uns an nichts. Das Bild zeigt unser Frühstück am ersten Tag.
Stadtbild:
Nach den vier Tagen abseits jeglicher Zivilisation war das Gewusel im Souk von Marrakesch gewöhnungsbedürftig. Aber in der Medina gibt es immer wieder ruhige Ecken.
Farbkonstrast:
Kunst und Natur, der Garten von Andre Heller in der Nähe von Marrakesch verbindet beides.
Aussicht und zugleich mein schönstes Bild:
Meine Aussicht auf ein unendliches Sandmeer und zugleich die Gewissheit: Im Jahr 2018 warten wieder unglaubliche Reisen auf mich.
Und im Juni heißt es hoffentlich wieder: „Seid ihr bereit für die 7.Fotoparade?“
Mit diesem Beitrag nehme ich zum fünften Mal an der Fotoparade teil.
Hier geht es zu meinen bisherigen Fotoparaden:
Meine schönsten Fotos aus dem zweiten Halbjahr 2015
Meine Lieblingsbilder aus dem ersten Halbjahr 2016
Fotoparade – Sechs Fotos aus dem zweiten Halbjahr 2016
Die schönsten Bilder im ersten Halbjahr 2017
Hier geht es zu anderen Teilnehmern der Fotoparade:
Wer sich nach Portugal träumen möchte, klickt am besten durch die Bilder von Tanja vom Reiseblog crosli
Das Schwarz-Weiß-Bild von Julie-en-Voyage ist ein absoluter Traum
Bei Moose around the World kommen Berg- und Alpenliebhaber ins Schwärmen
Fotos und Bilder aus Montenegro und Slowenien gibt es bei Ria on Tour zu sehen
Vielen Dank an Michael, der mir jedes Mal wieder die Gelegenheit gibt, neue Reiseblogs kennenzulernen und beim Fotografieren dazuzulernen.
19 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.
Also Licht, schwarz-weiss, Nahaufnahme und Das Stadtbild sind meine absoluten Favoriten! Wirklich wahnsinnig schön.
Lg Miriam
Danke Dir!
Was für schöne Bilder! Marokko würde mich auch sehr reizen. Nach dem Ansehen deiner Bilder mehr als je zuvor.
Lieben Dank für deinen tollen Beitrag!
Lg Michael
Dabei war ich nur in Marrakesch und in der Wüste. Ich möchte auf jeden Fall wieder nach Marokko und die anderen Königsstädte besuchen..
Für eine „Knipserin“ sind Deine Bilder aber grandios und sehr eindrucksvoll!
Liebe Grüße
Carolin
Danke Carolin!
Sehr spannende Wüstenbilder.
Da denkt man immer, es sei heiß in der Wüste, aber deine Bekleidung mit dicke Jacke lässt auf das Gegenteil schließen.
Es grüßt
DieReiseEule
Der Wind, der Wind, das himmlische Kind…. Nein, es war überhaupt nicht heiß, es war aber auch im Winter…
Hallo Gudrun,
toll, dass du auch bei der Fotoparade dabei bist. Deine Reisen verfolge ich ja immer auch medial. Du hast eine schöne Mischung deiner beiden Reiseländer mitgebracht. Am meisten beeindruckt hat mich trotzdem die Nahaufnahme, verdeutlicht sie doch, wie trocken die Gegend wirklich ist. Bin gespannt auf dein Reisejahr 2018!
Lieben Gruß Marlene
Danke Marlene! Die nächste Reise ist schon gebucht…
Ein wunderschöner Bericht – bestärkt mich wiedermal in meinem Vorhaben, Marokko einen Besuch abzustatten! Die Wüstenlandschaft ist so außergewöhnlich, und vermutlich auch die Lebensweise von Mensch und Tier vor Ort.
Muss ich mir gleich noch deinen Bericht über den Oman durchlesen – auch ein Land auf meiner Reiseliste !
LG Veronika
Beeindruckende Bilder aus der Wüste! Im März habe ich auch die Wüste kennen- und lieben gelernt, allerdings die Omanische Wüste. Liebe Grüsse, Miuh
Der Oman ist wunderbar!
Huhu,
richtig toll, deine Bilder und sie machen mir anständig Fernweh. Dein „Schwarz-Weiß“ Foto gefällt mir neben deinem schönsten Foto am besten. Marokko ist ein Traum…
Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Claudia von aktiv-durch-das-leben.de
Ja, das stimmt, Marokko ist wirklich ein Traum!
die wüste ist wirklich ein faszinierender ort. irgendwann will ich selbst auch eine besuchen.
Unbedingt, es ist einzigartig…
Fantastische Bilder-Wüste ist ja garnicht so „wüst und leer“ ! Dazu gibt es gewiss unendliche Geschichten zu erzählen, oder? Mich hat die Nahaufnahme am meisten begeistert,obwohl es schwerfiel sich zu entscheiden.. Viel Glück für die Foto-Parade grüsst der #Wanderflaneur
Du hast recht, es ist schwer sich zu entscheiden…