Entspannung pur: Die besten Wellnessorte in Österreich
Warum Österreich das perfekte Ziel für Wellness ist
Stell dir vor: Mitten in den majestätischen Alpen, umgeben von frischer Bergluft und unberührter Natur, kannst du den Alltag hinter dir lassen. Österreich ist einfach der perfekte Ort, um Körper und Seele in Einklang zu bringen. Traditionelle Heilmethoden treffen hier auf moderne Wohlfühlkonzepte – von heilendem Thermalwasser bis hin zu entspannenden Kräuteranwendungen aus heimischen Pflanzen. Kein Wunder, dass sich so viele Menschen nach einer Auszeit in Österreich sehnen, um einfach mal abzuschalten.
Ob alpine Saunen, beheizte Außenpools mit traumhaftem Panoramablick oder Anwendungen mit regionalen Schätzen – die Vielfalt der Wellnessorte in Österreich hat noch jeden begeistert. Abseits des Trubels kannst du Ruhe finden, Stress abbauen und dich rundum wohlfühlen. Und die österreichische Gastfreundschaft macht dein Erlebnis noch schöner. Aber wo findest du die besten Plätze zum Entspannen? Hier kommen meine Highlights, die du nicht verpassen solltest.
Top 6 Wellness-Destinationen in Österreich
Steiermark – Das grüne Herz Österreichs
Die Steiermark wird nicht ohne Grund als das „grüne Herz Österreichs“ bezeichnet. Hier treffen sanfte Weinberge, dichte Wälder und charmante Ortschaften aufeinander. Die Region bietet einige der besten und beliebtesten Thermen des Landes.
Neben Thermalwasser ist auch die steirische Kulinarik ein Erlebnis: Kürbiskernöl, frische Äpfel und ausgezeichnete Weine sorgen für Genuss pur. Viele Wellnesshotels integrieren diese regionalen Schätze in ihre Anwendungen – etwa bei Kürbiskernölmassagen oder Apfelpeelings. Kombiniere deine Wellnessauszeit mit einem Besuch auf einem der charmanten Weingüter oder einem Spaziergang durch die sanfte Hügellandschaft.
Burgenland – Sonne, Wein und Ruhe
Das Burgenland punktet mit einer besonderen Atmosphäre und vielen Sonnentagen. Rund um den Neusiedler See, der zum UNESCO-Welterbe zählt, findest du eine einzigartige Kombination aus Wasser, Natur und Wellness. Zahlreiche Thermen laden zum Entspannen ein. Hier kannst man sich in einer Sauna mit Seeblick aufwärmen oder in einem der Thermalbecken abschalten.
Ein weiteres Highlight des Burgenlands ist die Verbindung von Wellness mit Aktivität: Warum nicht eine Fahrradtour durch die Weingärten machen und den Tag mit einer wohltuenden Massage abschließen? Die regionalen Spezialitäten wie Wein und Uhudler sorgen dafür, dass auch der Genuss nicht zu kurz kommt.
Kärnten – Wohlfühloase zwischen Seen und Bergen
Kärnten ist die südlichste Region Österreichs und besticht mit kristallklaren Seen, beeindruckenden Bergen und einer entspannten Lebensart. Besonders der Wörthersee ist ein Paradies für Wellnessliebhaber. Stell dir vor, du machst morgens Yoga direkt am Wasser und genießt danach einen ausgedehnten Spa-Tag in einem der luxuriösen Hotels.
Die Kombination aus Wasser und Naturkulisse schafft eine besondere Ruhe, die du sofort spüren wirst. Ein weiteres Highlight ist die regionale Küche: Probier unbedingt Kärntner Kasnudeln oder Süßspeisen wie Reindling. Viele Wellnesshotels bieten sogar Kochkurse an, bei denen du traditionelle Rezepte selbst ausprobieren kannst.
Salzburg – Wellness zwischen Kultur und Alpen
Salzburg ist nicht nur die Geburtsstadt Mozarts, sondern auch ein hervorragender Ort für eine entspannende Auszeit. Rund um die Stadt und in den umliegenden Alpen erwarten dich erstklassige Spas und Thermen, viele davon mit Tages-Spa-Angeboten.
Besonders beliebt sind Anwendungen, die regionale Schätze wie Salz aus den Salzbergen der Umgebung nutzen. Diese natürlichen Produkte werden in Peelings, Bädern und Saunaanwendungen eingesetzt. Neben Wellness kannst du Salzburgs kulturelle Highlights genießen: Ein Spaziergang durch die Altstadt oder eine Fahrt auf die Festung Hohensalzburg ergänzen deinen Aufenthalt perfekt.
Niederösterreich – Natur, Wein und Wellness
Niederösterreich bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Wein und Wellness. Besonders das Mostviertel und die Wachau sind bekannt für ihre traumhaften Landschaften. Im Wellnesshotel Kothmühle kannst du dich inmitten sanfter Hügel verwöhnen lassen – von Massagen bis hin zu entspannenden Stunden in der Zirbensauna.
Die Wachau, eine der bekanntesten Weinregionen Österreichs, lädt zu Weinverkostungen ein, die du perfekt mit einem Wellnessaufenthalt verbinden kannst. Die ruhige Atmosphäre in Niederösterreich ist ideal, um wirklich abzuschalten. Für Bewegung sorgen Spaziergänge durch die Weinberge oder entlang der Donau.
Wien – Wellness in der Großstadt
Wenn man an Wellnessorte in Österreich denkt, hat man nicht unbedingt die Hauptstadt am Radar. Aber auch in Wien kannst du dir eine Auszeit gönnen. Viele der luxuriösen Hotels in Wien bieten exklusive Spas, die du auch als Tagesgast nutzen kannst. Kombiniere einen Stadtbummel durch die historischen Gassen der Altstadt mit einem Nachmittag in einem Rooftop-Spa – perfekt, um Körper und Geist zu regenerieren.
Wien bietet außerdem eine Vielzahl von Thermen und Wellnessangeboten, oft mit einem modernen und urbanen Touch. Nach einem langen Tag kannst du dir eine Massage gönnen oder in einem Whirlpool mit Blick über die Stadt entspannen.
Tipps für deine perfekte Wellnessauszeit nicht nur in Österreich
- Plane im Voraus: Buche Anwendungen wie Massagen frühzeitig, besonders wenn du an Wochenenden unterwegs bist.
- Achtsamkeit üben: Kleine Meditationen oder Atemübungen, besonders in der Natur, können Wunder wirken.
- Digital Detox: Leg das Handy beiseite und genieße den Moment – du wirst sehen, wie befreiend das sein kann.
- Natur erleben: Verbinde Wellness mit Spaziergängen oder kleinen Ausflügen. Im Winter haben verschneite Wege einen ganz besonderen Zauber.
- Entspannungstechniken lernen: Probiere einfache Methoden wie progressive Muskelentspannung – auch perfekt für zu Hause.
Dein persönlicher Rückzugsort in Österreich wartet auf dich
Egal, ob du dich in einer Therme verwöhnen lassen willst, den Ausblick in einem Infinity-Pool genießt oder in Wien einen Tages-Spa besuchst – Österreich hat für jeden eine passende Wellnessoase. Gönn dir diese Auszeit und lass dich von der Kombination aus Natur, Kulinarik und Entspannung begeistern. Du hast es dir verdient!
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.