Schmankerl aus dem Vatikan

Wer meinen Jahresrückblick 2024 gelesen hat, weiß, dass Rom dieses Jahr ganz oben auf meiner Reiseliste steht. Und weil ich auf Reisen nicht nur staunen, sondern auch verstehen möchte, habe ich zur Einstimmung ein ganz besonderes Buch zur Hand genommen: Schmankerl aus dem Vatikan von Marie Fröhlich und Sonja Warter.

Buchcover mit dem Titel vatikan
Schmankerl aus dem Vatikan – Geschichten zum Schmunzeln, Staunen und Angeben

Das Buch versammelt 101 Geschichten, die den Vatikan aus allen Blickwinkeln beleuchten. Es beginnt bei kuriosen Details wie den Namen der ersten drei internetfähigen Computer im Kirchenstaat – und reicht bis zu historischen und kulturellen Zusammenhängen, etwa der Entstehung der Schweizer Garde oder der Bedeutung des berühmten Peterspfennigs.

Ich liebe Bücher, die Wissen mit Leichtigkeit vermitteln. Und genau das gelingt den beiden Autorinnen hervorragend. Ihr Ton ist unterhaltsam, oft augenzwinkernd und nie belehrend. Die Geschichten sind kurz, prägnant und so witzig erzählt, dass ich immer noch „eine Geschichte“ weiterlesen wollte – was dann meistens in fünf weiteren endete. Die Kapitel sind thematisch perfekt gegliedert, sodass gezieltes Nachschlagen möglich ist.

Wissen mit Augenzwinkern – und jede Menge Überraschungen

Besonders fasziniert hat mich, wie die Autorinnen es schaffen, hinter die Kulissen zu blicken. Es geht eben nicht nur um Zahlen, Daten und Fakten – auch wenn die oft schon für sich erstaunlich sind (wusstest du, dass es einen Swimmingpool im Vatikan gibt?) –, sondern vor allem um die Geschichten dahinter. Wer sich je gefragt hat, ob es wirklich eine weibliche Päpstin namens Johanna gab, wird hier ebenso fündig wie alle, die sich für Rituale, Kunstwerke, Machtstrukturen oder auch ganz banale Alltagsfragen rund um den Vatikan interessieren.

Dass Sonja Warter für mich keine Unbekannte ist – ich kenne sie persönlich, habe bereits ihr Buch Bitte schickt mich in die Wüste gelesen und konnte sie sogar als Gastautorin für meinen Reiseblog engagieren,–, macht die Lektüre für mich umso erfreulicher. Man merkt beiden Autorinnen an, wie viel Freude sie an ihren Recherchen hatten – und diese Freude überträgt sich direkt auf die Lesenden.

Person sitzt mit einem Buch in den Händen und blickt in die Kamera
Sonja Warter mit ihrem Buch Schmankerl aus dem Vatikan

Mein Fazit:
Schmankerl aus dem Vatikan ist mehr als nur ein unterhaltsames Buch – es ist ein wunderbar recherchierter, charmant erzählter Leitfaden durch einen einzigartigen Staat. Für alle, die sich auf eine Rom-Reise vorbereiten, die den Vatikan besser verstehen möchten oder einfach gern in ungewöhnliche Geschichten eintauchen, ist dieses Buch ein echter Lesegenuss.

Posted in

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie

GUDRUN KRINZINGER

Ich tue. Ich reise. Ich bin.

Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.

Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.

MUSEUMSBLOG

BÜCHERBLOG

REISENOTIZEN