Sommerkino in Wien – Die schönsten Open-Air-Kinos
Ich gehe wahnsinnig gern ins Kino. So gern, dass ich sogar ein Nonstop-Filmabo habe, dass ich allen empfehlen möchte, die noch keines haben. Aber sobald die Temperaturen steigen und die Abende länger werden, zieht es mich nach draußen. Statt im klimatisierten Kinosaal sitze ich dann lieber unter freiem Himmel in einem Sommerkino in Wien, ein kühles Getränk in der Hand und richte den Blick auf die Leinwand.
Die Open-Air-Kinos in Wien liebe ich, seit ich in diese Stadt gezogen bin. Mein erstes Erlebnis war ein Kinofestival auf der Trabrennbahn Kriau. Ehrlicherweise kann ich mich nicht mehr an den Film erinnern, aber an die zahlreichen Mückenstiche auf meinen Armen und Beinen nach der Vorführung. Im Augarten lauschte ich einem Klavierspieler, der einen Stummfilm begleitete und oftmals saß ich im Publikum bei Kino unter Sternen am Karlsplatz.
Sommer und Kino unter freiem Himmel gehört für mich untrennbar zum Wiener Stadtleben.
Zum Glück gibt es in Wien auch 2025 wieder eine beeindruckende Vielfalt an Sommerkinos. Von Juni bis September wird die Stadt zur Filmkulisse: Von Indie-Perlen über romantische Komödien bis zu großen Musikmomenten ist alles dabei, oft sogar kostenlos.

Hier kommen meine liebsten Freiluftkinos, die spannendsten Filme und die schönsten Kulissen:
Kino wie noch nie
Augartenspitz, 1020 Wien
26. Juni – 24. August 2025
Webseite: Kino wie noch nie
Ein Klassiker unter den Wiener Sommerkinos mit sorgfältig kuratiertem Programm – heuer eröffnete es mit dem österreichischen Kultfilm „Malaria“ von Niki List (26.6.). Weitere Highlights sind etwa die Doku-Reihe „Young in the 80s“ (Dirty Dancing, Breakfast Club) und Filme von Wim Wenders und Pia Hierzegger.
Dazu gibt’s Bio-Küche im Gastgarten, zubereitet von Grünstern.
Kino am Dach
Dach der Hauptbücherei
Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
1. Juni – 13. September 2025
Webseite: www.kinoamdach.at
Das Sommerkino in Wien startet traditionell am Dach der Hauptbücherei. Wiens höchstes Freiluftkino lädt unter dem Motto „Love Stories“ zu gefühlvollen Sommernächten ein. Es stehen wunderbare Filme auf dem Programm, wie zum Beispiel „The Outrun“ oder „All we imagine as light“.
VOLXkino
Wandernd durch ganz Wien
5. Juni – 20. September 2025
Webseite: www.volxkino.at
Eintritt frei!
Das VolxKino ist der Wunderwuzzi unter den Open-Air-Kinos in Wien. Der Verein bringt Kino direkt zu den Menschen und das sogar kostenlos. Die Schauplätze des Veranstaltungsortes variieren und der Kinoabend findet mal in einem Park, auf einem Platz oder auch auf Märkten statt. Eine sehr lässige und unkomplizierte Art um in einen Kinofilm einzutauchen.
Gezeigt werden internationale Festivalfilme, Arthouse und Klassiker. Das Programm variiert je nach Standort.

Filmfestival am Rathausplatz
Rathausplatz
1010 Wien
28. Juni – 31. August 2025
Webseite: www.filmfestival-rathausplatz.at
Eintritt frei!
Die größte Leinwand der Stadt zeigt spektakuläre Musikfilme und Konzertmitschnitte. Der Eröffnungsabend gehörte „Billie Eilish – Live at the O2“, gefolgt von Highlights wie den Opernaufführungen „La Bohème“, „Schwanensee“ und „Rigoletto“. Für Kinder gibt es ein eigenes Opernfestival, das jeden Freitag in einem eigenen Bereich des Rathausparks stattfindet.
Am Rathausplatz spielt auch die Kulinarik eine große Rolle. Schon ab 11 Uhr vormittags können sich Besucher einmal um die Welt schlemmen. Die große Auswahl an Gourmetständen lässt keine Wünsche offen.
KARLSkino
Karlsplatz (vor der Karlskirche)
1040 Wien
7. – 20. Juli 2025
Webseite: KARLSkino Programm
Eintritt frei!
Das beliebte Kino unter Sternen hat sich in das KARLSkino verwandelt. Wenn man nicht wegen der Kinofilme zum KARLSkino kommt, dann auf jeden Fall wegen der Atmosphäre. Die barocke Kulisse ist jedenfalls einzigartig!
Sunset Cinema
z. B. Weghuberpark und andere Locations
ab 18. Juni 2025 (12 Abende)
Webseite: Sunset Cinema Programm
Eintritt frei!
Das Programm des Sunset Cinema richtet sich an Jugendliche und wird vom VOLXKino organisiert. Mein persönliches Highlight des diesjährigen Programm ist der Film „Der Club der toten Dichter“.
Arena Sommerkino
Baumgasse 80, 1030 Wien
11. – 15. August 2025
Webseite: www.arena.wien
Eine der coolsten Locations der Stadt: Freiluftkino im Innenhof der Arena
Praterflimmern
Pratersauna
Waldsteingartenstraße 135
1020 Wien
17. Juni – 9. September 2025 (immer Fr, Sa und So)
Webseite: Praterflimmern
Hier trifft Kino auf Club. Urban, jung, lässig – ideal für alle, die gern Indie-Kino mit anschließender Party verbinden.
Silent Cinema
z. B. Strandbar Herrmann, 1030 Wien + weitere Orte in ganz Österreich
ab 10. Juni 2025
Webseite: www.silentcinema.at
Silent Cinema ist eine etwas ungewöhnliche Art eines Kinoerlebnisses. Es ist ein Kino mit Funkkopfhörern – du wählst die Sprache, bekommst jede Nuance mit und genießt dabei den Sonnenuntergang am Donaukanal. Ich habe es ehrlich gesagt noch nie auspobiert.
Kino im Schloss
Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien
August 2025 (Do–Sa)
Webseite: https://www.gogogo.at/kinoimschloss
Für alle, die im Simmering wohnen, ist das Kino im Schloss der perfekte Platz um Hollywoodluft zu schnuppern. Der Veranstalter setzt hauptsächlich auf Hollywood-Blockbuster.
dotdotdot Kurzfilmfestival
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
Webseite: https://dotdotdot.at
PAUSE im Jahr 2025!
Das Kurzfilmfestival dotdotdot findet normalerweise im Garten des Volkskundemuseums statt. Wegen der Umbauarbeiten im Museum pausiert dieses Festival im Jahr 2025.
Frameout – Digitales Filmfestival
MuseumsQuartier Haupthof, 1070 Wien
Freitag & samstag ab Mitte Juli bis Ende August 2025
Webseite: https://www.frameout.at
Eintritt frei!
Zwischen Architektur und Abendhimmel werden beim Frameout Festival digitale Filmkunst und audiovisuelle Experimente auf die Leinwand gebracht. Die Open-Air-Kinoreihe im MQ verbindet Film mit Diskurs und Musik.

Abspann:
Ob beim romantischen „Kino am Dach“, mit Oper auf Großbildleinwand am Rathausplatz oder ganz entspannt im Park mit VOLXkino – Wiens Kino-Sommer 2025 hat für alle Filmfans etwas zu bieten. Ich für meinen Teil werde sicher wieder auf Picknickdecken sitzen, alte Lieblingsfilme wiedersehen und Neues entdecken. Denn für mich ist der Sommer erst dann perfekt, wenn ein guter Film den Himmel erleuchtet

GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer reiselustigen, strickbegeisterten, lesesüchtigen und fotografiewütigen Oberösterreicherin mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.