Suchergebnisse: wien
Es war im Sommer 2017, als für mich feststand, dass Street Art in Wien angekommen ist. Unweit meiner Wohnung im 5.Bezirk saß ein junger Mann auf einer Hebebühne und malte.…
Weiterlesen„Wien – Die schönsten Sehenswürdigkeiten“ nenne ich diesen Beitrag und ich widme ihn den Menschen, die noch nie in Wien waren. Wien – Sehenswürdigkeiten Mich erreichen immer wieder Anfragen, was…
WeiterlesenWie ich auf die Idee gekommen bin, einen Beitrag über meine Lieblingsplätze in Wien zu schreiben? Im Blogartikel „Fremdenführer in Wien“ befragte ich meine Interviewpartnerinnen und Interviewpartner nach ihren liebsten…
WeiterlesenSie zeigen mal in die Höhe, mal in die Ferne, jonglieren mit Jahreszahlen, sind mit den Habsburgern per Du und kennen jedes öffentliche WC in der Stadt. Die Rede ist…
WeiterlesenUnterm Christbaum liegen heuer ausschließlich Geschenke aus Wien. Und damit meine ich nicht Mannerschnitten, Sacher Torte und Original Wiener Schneekugeln. Zumindest sind das die typischen Geschenkideen, die einem genannt werden,…
WeiterlesenIn meiner Buchhandelskarriere war es DER klassische Satz: „Haben Sie Bücher über Wien?“ Der Fragesteller outete sich zumeist als Tourist. Entweder wollte er seine Lieben daheim mit einem Bildband über…
WeiterlesenIm Adventkalender aus Wien steckt alles drin, was ein Wienliebhaber braucht. In erster Linie wollte ich den Wiener Adventkalender mit Süßigkeiten und essbaren Produkten füllen. Erst dann wählte ich Dinge…
Weiterlesen[Anzeige] Das Servitenviertel ist eine versteckte Schönheit in Wien. Das Grätzl befindet sich im 9.Bezirk. Und wie es sich für ein richtiges Wiener Grätzl gehört, sind die Grenzen nicht eindeutig…
WeiterlesenDer Innenhof meines Mietzinshauses wird sich leider nicht wiederfinden in diesem Artikel über die schönsten Wiener Innenhöfe. Kein Baum, kein Strauch, kein Blumenbeet ziert das viereckige Betonpflaster. Als einziger Farbklecks…
WeiterlesenWelche Wien Geheimtipps blieben mir bisher verborgen? Ich habe das Schloss Schönbrunn samt Schlosspark ausgiebig besichtigt, bin den Südturm des Steffl emporgestiegen und das Riesenrad im Wiener Prater drehte sich…
WeiterlesenDas Haus der Musik ist eine musikalische Wundertüte. Schon als ich in den Hof des Palais trete, werde ich mit Musik begrüßt. Durchs Stiegenhaus erklingen laute Töne, zwei Buben juchzen…
WeiterlesenEs ist Zeit für einen Wien-Urlaub. Einfach einmal durch die Gassen Wiens flanieren, sich von grantigen Kellnern anschnauzen lassen und Museen und Kirchen besuchen, die ich bisher nur von außen…
WeiterlesenDer rundumadum Wien Wanderweg führt in 120 Kilometern einmal rund um die Stadt. Manche behaupten, es wären 123 Kilometern, manche sprechen von 125 Kilometern, nachgemessen habe ich nicht. Offiziell ist…
WeiterlesenWenn Häuser und Wände sprechen könnten, was würden sie wohl in der Domgasse 5 über ihren berühmten Bewohner Mozart erzählen? Eingezogen sind er und seine Ehefrau Constanze mit dem 9…
WeiterlesenDer botanische Garten in Wien zählte für mich zu den „da-kann-ich-ja-irgendwann-einmal-hingehen“-Sehenswürdigkeiten. Vor vielen, vielen Jahren bin ich einmal durchgelaufen, doch das war eher dem Zufall zu verdanken als meiner damals…
WeiterlesenDem einen sind die Möbelhäuser wichtig, dem anderen die Baumärkte, der Dritte freut sich auf einen Besuch im Restaurant. Jeder hat andere Prioritäten in seinem Leben. Ich persönlich stehe in…
Weiterlesen
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.