Reisebloggerin

Lignano Sabbiadoro – Highlights und Geheimtipps

„Du warst noch nie in Lignano? Echt nicht?“ Die Bandbreite an Meinungsäußerungen zum Reiseziel Lignano in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist breit gefächert und reicht von Staunen bis zu ehrlichen…

Weiterlesen

Ein Tag in Klaipėda – Reisetipps und Sehenswürdigkeiten

Klaipėda gehört wohl zu den Städten, die ich auf meiner Reise durch Litauen nicht ausreichend gewürdigt habe. Das lag zum einen am Reisetermin in der Vorsaison, zum Beispiel hatte der…

Weiterlesen

Ägypten Reisetipps

In diesem Beitrag gibt es Ägypten Reisetipps. Ich entführe dich in das Land der Pharaonen, wir machen eine Nilkreuzfahrt und besuchen gemeinsam Luxor und Karnak. Außerdem erfährst du welche Bücher…

Weiterlesen

Istrien entdecken in kleinen Reisen

Als ich das Buch „Istrien entdecken in kleinen Reisen“ in meinen Händen halte, schließe ich kurz die Augen und mir kommen die gegrillten Jakobsmuscheln in den Sinn, die beim Straßenfest…

Weiterlesen

Die Kurische Nehrung – Baltikum Rundreise

Die Kurische Nehrung (Neringa) gehört zu den Sehnsuchtszielen aller Reisenden, die Litauen besuchen. Der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft der schmalen Landzunge ist es zu verdanken, dass die Kurische Nehrung unter…

Weiterlesen

Unterwegs im Wigry Nationalpark in Polen

Viele Wege führen ins Baltikum und unserer führte mit dem Wohnmobil durch den Wigry Nationalpark (Wigierski Park Narodowy) in Polen in der Woiwoidschaft Podlachien. Zum Glück planten wir bei unserer…

Weiterlesen

Bären beobachten in Estland

Bären beobachten in Estland stand eigentlich nicht auf meinem Besichtigungsplan während meiner Baltikum Rundreise. Und doch war mir schon im Soomaa Nationalpark im Eingangsbereich des Nationalparkhauses ein Plakat aufgefallen: „Bear…

Weiterlesen

Das Memeldelta – Rundreise Baltikum

Das Memeldelta steht nicht bei vielen Wohnmobilfahrern auf dem Programm. Die meisten bringen zu wenig Zeit für ihre Baltikumreise mit und düsen gleich direkt von Kaunas nach Klaipeda und von…

Weiterlesen

Entlang der Memel von Kaunas bis ins Memeldelta

Von Kaunas geht es mit dem Wohnmobil entlang der Memel Richtung Westen. Das erste Mal auf dieser Reise durch das Baltikum ziehe ich den Reiseführer zu Rate und lese über…

Weiterlesen

Kaunas Sehenswürdigkeiten – It’s Kaunastic

Kaunas? Wo liegt das noch mal? Viel mehr, als dass Kaunas irgendwann einmal Kulturhauptstadt Europas war, wusste ich nicht über diese Stadt. Und hätte mich jemand vor meiner Wohnmobilreise durch…

Weiterlesen

Podlachien – Ein Abenteuer in Polen

[Werbung] Polen, das ist so eine Art Wundertüte. Ein riesengroßes Land mit unzähligen Regionen, die meisten davon unaussprechlich, zumindest für meine österreichische Zunge. Da gibt es schmucke Städte, wie zum…

Weiterlesen

Die besten Sandstrände in der Zadar-Region

Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, eine leichte Sommerbrise, einen Aperol Spritz in der Hand, Sand unter den Füßen und ein atemberaubender Blick auf das kristallklare Wasser von einer Villa am…

Weiterlesen

Paris – Die schönsten Museen

Das allererste Museum, das ich in Paris besuchte, war das Musée de Cluny. Und ich weiß noch ganz genau, wie mich meine Freundin, die mich damals vor vielen Jahren auf…

Weiterlesen

Ghana? Und wie ist es dort so?

Ich steige aus dem Flugzeug, mein Körper befindet sich bereits in Wien, doch in meinem Kopf kreisen noch die Gedanken um Ghana, einem Land in Westafrika, wo ich mich die…

Weiterlesen

Lohnt sich die Salzburg Card?

Die Frage, ob sich die Salzburg Card lohnt, kann ich mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten. Meiner Meinung nach ist diese Touristenkarte eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit um die vielen Sehenswürdigkeiten…

Weiterlesen

Canal du Midi mit dem Hausboot

Anzeige. Als wir uns für einen Urlaub auf einem Hausboot entschieden, war für mich ganz klar, dass ich am Canal du Midi unterwegs sein möchte. Wahrscheinlich war mein Französisch-Lehrbuch schuld,…

Weiterlesen
Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie

GUDRUN KRINZINGER

Ich tue. Ich reise. Ich bin.

Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.

Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.

Beliebt

Bücherblog

Museumsblog