|
|||
![]() Auf und Ballon in NamibiaAuch wenn jedes Mal zu Beginn ein mulmiges Gefühl in meinem Bauch entsteht: Ich liebe Ballon fahren! Was ich weniger liebe, ist das frühe Aufstehen. Nachdem am Vorabend das Uefa-Viertelfinale zwischen Deutschland und Griechenland über die Bühne gegangen war, Deutschland ... Weiterlesen … ![]() Im DeadvleiWir wandern Richtung Deadvlei, einem von Sanddünen umschlossenen Tal. Auf vertrockneter Erde stehen abgestorbene Akazienbäume; schwarze, bizarre Figuren, die in der Sonne eigenartige Schatten werfen. Denn nun ist sie da, die Sonne. Sie kämpft sich durch die Nebeldecke, hier ein ... Weiterlesen … ![]() In Sossusvlei auf der Suche nach der Sonne…Motorengeräusche wecken mich. Schlaftrunken wurschtle ich mich aus meinem Schlafsack und zippe den Reißverschluss des Zeltes auf. Es ist 5 Uhr früh. Erst in 45 Minuten werden die Tore des Namib Naukluft Parks geöffnet und schon jetzt können es manche gar ... Weiterlesen … ![]() Stargazing Tour in SwakopmundSchon die letzten Nächte haben wir versucht, den Sternenhimmel auf eigene Faust zu entschlüsseln. Das Kreuz des Südens haben wir entdeckt, den Skorpion gefunden, und manch andere Sterne dem Zentaurus zugeordnet. Aber waren es die richtigen? Wir haben zwar eine ... Weiterlesen … ![]() Die Living Desert Tour in NamibiaDouglas holt uns um Punkt acht Uhr von unserem Hotel ab. Er ist altersmäßig sehr schwer einzuschätzen. Braungebrannt, kleine Statur, Falten im Gesicht und Lachfalten um die Augen. Er schwingt sich in den Autositz wie in einen Sattel und stellt ... Weiterlesen … ![]() Die Ameib Ranch in NamibiaGeologen sind in Namibia sicher glücklich. Die unterschiedlichen Gesteinsarten und Formationen des Erongogebirges müssen einfach Glücksgefühle auslösen. Bei Geologen, nicht bei mir. Aber ich bin schon auch beeindruckt von den Kugeln und Löchern, die der Wind in die Felsen gegraben ... Weiterlesen … ![]() Robbengebrüll am Cape Cross in NamibiaKaum steige ich aus dem Auto, höre ich lautes Gebrüll. Kein menschliches Brüllen, eher so wie Schafsgeblöke, durchdringend laut und durcheinander. Ich möchte mir die Ohren zuhalten im ersten Moment. Leider brauche ich aber eine Hand um mir die Nase zuzuhalten, denn es stinkt gewaltig ... Weiterlesen … ![]() Die Skeleton Coast in NamibiaAm frühen Morgen machen wir uns auf in Richtung Skelettküste. Die Landschaft erwacht im Sonnenlicht. Schroffe Gebirgszüge wechseln sich ab mit braunem Steppengras. Es ist ein buntes Farbenspiel, das uns die Natur da bietet. Von grau zu braun, dann wieder ... Weiterlesen … ![]() Die Vingerklip Lodge, versteinertes Holz und die Lieder der DamaraNach einigen Tagen im Dachzelt sehne ich mich nach dem Luxus eines Hotelzimmers. Keine Windböen, die einen befürchten lassen, das Zelt weht davon. Keine Autoalarmanlage, die plötzlich um Mitternacht losgeht und uns mit einem Getöse aus dem Schlaf weckt. Die ... Weiterlesen … ![]() Und geschlafen wird im DachzeltIch liege in meinem Dachzelt und höre die Vögel zwitschern. Mit einem Zippgeräusch öffne ich den Reißverschluss des Zeltes und spähe durch das Netz nach draußen. Am Campingplatz ist es noch ruhig, ein Angestellter schlurft in blaue Arbeitskluft gekleidet über ... Weiterlesen … ![]() Namibia: Ein Tag im Etosha NationalparkSo spannend kann ein Tag im Etosha Nationalpark verlaufen: Zwei Eichhörnchen haben uns und unser Frühstück entdeckt. Geschickt verteidigen sie ihre Beute gegen die Vögel. Und dann beginnt der Morgensport. Sie küren die Reifen unseres Autos zu ihren Lieblingen, fetzen ... Weiterlesen … ![]() Im HalalicampGerade noch rechtzeitig vor Sonnenuntergang kommen wir am Halalicamp im Etoshanationalpark an. Schnell sichern wir uns einen Platz. Das Auto muss gerade stehen, ansonsten ist es in der Nacht im Zelt ungemütlich. Schnell sind wir fertig und starten wir zum ... Weiterlesen … ![]() Wo ist der Leopard?Etwa 100 Meter von uns entfernt bewegt sich ein Tier über die Straße. Was ist das? Ich kann es nicht genau erkennen. Auf jeden Fall ist es eine große Katze. Ein Leopard! Wir fahren vorsichtig und langsam die Straße entlang ... Weiterlesen … ![]() Camping im Namutoni Rest Camp im Etosha NationalparkKaum fahren wir durch die Tore des Etosha Nationalparks, begrüßt uns eine Giraffe. Majestätisch ragt sie über den Bäumen und kaut bedächtig an einem Büschel Gras. Bald folgen Warzenschweine, Zebras und Elefanten. Wir steuern das Namutoni Rest Camp an. Hier ... Weiterlesen … ![]() Von Windhoek zum Etosha NationalparkAuf in den Etosha Nationalpark! Beziehungsweise auf in den Supermarkt. Für eine Woche bunkern wir Vorräte im Auto ein, besonders wichtig: kaltes Bier und genügend Feuerholz. Nach einem kurzen Abstecher zum Bahnhof in Windhoek geht es weiter Richtung Etosha Nationalpark. Die Blätter ... Weiterlesen … ![]() Die Autovermietung Asco Car Hire in WindhoekDie Autovermietung Asco Car Hire in Windhoek wird professionell geführt. Die Autos stehen in Reih und Glied in der Garage (es stehen sowohl Campingwägen als auch Jeeps mit Dachzelt zur Verfügung) und man bekommt eine ausführliche Erklärung des Allradantriebs, des ... Weiterlesen … |
|||
Copyright © 2018 - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |