Allgemein

Podlachien – Ein Abenteuer in Polen

[Werbung] Polen, das ist so eine Art Wundertüte. Ein riesengroßes Land mit unzähligen Regionen, die meisten davon unaussprechlich, zumindest für meine österreichische Zunge. Da gibt es schmucke Städte, wie zum…

Weiterlesen

Die besten Sandstrände in der Zadar-Region

Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, eine leichte Sommerbrise, einen Aperol Spritz in der Hand, Sand unter den Füßen und ein atemberaubender Blick auf das kristallklare Wasser von einer Villa am…

Weiterlesen

Paris – Die schönsten Museen

Das allererste Museum, das ich in Paris besuchte, war das Musée de Cluny. Und ich weiß noch ganz genau, wie mich meine Freundin, die mich damals vor vielen Jahren auf…

Weiterlesen

Ghana? Und wie ist es dort so?

Ich steige aus dem Flugzeug, mein Körper befindet sich bereits in Wien, doch in meinem Kopf kreisen noch die Gedanken um Ghana, einem Land in Westafrika, wo ich mich die…

Weiterlesen

Lohnt sich die Salzburg Card?

Die Frage, ob sich die Salzburg Card lohnt, kann ich mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten. Meiner Meinung nach ist diese Touristenkarte eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit um die vielen Sehenswürdigkeiten…

Weiterlesen

Canal du Midi mit dem Hausboot

Anzeige. Als wir uns für einen Urlaub auf einem Hausboot entschieden, war für mich ganz klar, dass ich am Canal du Midi unterwegs sein möchte. Wahrscheinlich war mein Französisch-Lehrbuch schuld,…

Weiterlesen

Der Dritte Mann in Wien

„Der Dritte Mann“ ist ein berühmter Film aus dem Jahr 1949, der in Wien spielt. Im Film wird die Geschichte eines amerikanischen Schriftstellers erzählt, der in Wien den mysteriösen Tod…

Weiterlesen

Reisevorbereitungen Städtetrip

Bei den Reisevorbereitungen für einen Städtetrip bin ich mittlerweile Profi. Prinzipiell besuche ich gerne Städte, mal mit Freundinnen übers Wochenende oder gerne alleine, auch über längere Zeit. Bei Städtetrips bin…

Weiterlesen

Urlaub in der Karibik

Ein Urlaub in der Karibik steht bei vielen Personen auf der Wunschliste. Mit Palmen gesäumte Sandstrände, türkisblaues Meer und Sonnenschein rund um die Uhr locken Urlaubsgäste aus der ganzen Welt…

Weiterlesen

Camping in der Bretagne

Camping in der Bretagne bedeutete für mich, noch schnell die Krimis von Jean-Luc Bannalec zu lesen. Dessen Hauptfigur Kommissar Dupin löst in den Kriminalromanen die kniffligsten Fälle und bewegt sich…

Weiterlesen

Funchal: Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Früher oder später landen alle in Funchal, der Hauptstadt von Madeira. Sei es um am berühmten Markt die exotischen Früchte zu bestaunen, durch die schmalen Gassen der Zona Velha zu…

Weiterlesen

Kofferpacken für Profis

„Kannst Du mir beim Kofferpacken helfen? Du bist doch Profi!“ oder „Was nimmst du nach XY mit?“ oder „Welchen Koffer nimmst Du?“ Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich…

Weiterlesen

Mein Jahresrückblick 2022

Mögest Du ein reisereiches Jahr haben! – So, und nicht anders, leite ich oftmals meine Neujahrswünsche für Freundinnen ein. Damals im Dezember 2021 wusste ich allerdings selbst noch nicht, wohin…

Weiterlesen

Kazimierz – Das jüdische Viertel von Krakau

Was für ein Privileg in Kazimierz, dem jüdischen Viertel von Krakau, zu wohnen! Ich schiebe meinen Rollkoffer Richtung Klezmer-Hois und danke im Stillen meinem Gastgeber Krzysztof, der mich mit Tipps…

Weiterlesen

Mythos Mozart in Wien

Mythos Mozart heißt eine neue Attraktion in der Wiener Innenstadt und nachdem meine Freundin Tanja nach ihrem Besuch begeisterte Lobeshymnen gesungen hat, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, selbst in…

Weiterlesen

Der Canal Grande in Venedig

Raus aus dem Zug, der mich von Wien nach Venedig brachte, nur schnell raus aus dem Bahnhof Venezia Santa Lucia und schon stehe ich vor einem Wunder: dem Canal Grande…

Weiterlesen
Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie

GUDRUN KRINZINGER

Ich tue. Ich reise. Ich bin.

Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.

Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.

Beliebt

Bücherblog

Museumsblog