Allgemein
Mein erster Besuch in der Wiener Staatsoper liegt schon Jahrzehnte zurück. Mit dem Schulchor waren wir nach Wien gereist, ein Opernbesuch stand ebenso auf dem Besichtigungsplan wie eine Inspektion in…
WeiterlesenIch gebe unverblümt zu, dass mich das Buch „Lieblingsplätze im Salzburger Land“ von Franziska Lipp für diesen Artikel inspiriert hat. Eingepackt hatte ich es anlässlich der Zugfahrt von Wien nach…
WeiterlesenFranschhoek in Südafrika ist bei Weinliebhaberinnen und Weinkennern natürlich bekannt. Ich selbst bin von der Qualität des südafrikanischen Weins noch nicht überzeugt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Außerdem…
Weiterlesen„Du warst noch nie in Lignano? Echt nicht?“ Die Bandbreite an Meinungsäußerungen zum Reiseziel Lignano in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist breit gefächert und reicht von Staunen bis zu ehrlichen…
WeiterlesenKlaipėda gehört wohl zu den Städten, die ich auf meiner Reise durch Litauen nicht ausreichend gewürdigt habe. Das lag zum einen am Reisetermin in der Vorsaison, zum Beispiel hatte der…
WeiterlesenIn diesem Beitrag gibt es Ägypten Reisetipps. Ich entführe dich in das Land der Pharaonen, wir machen eine Nilkreuzfahrt und besuchen gemeinsam Luxor und Karnak. Außerdem erfährst du welche Bücher…
WeiterlesenAls ich das Buch „Istrien entdecken in kleinen Reisen“ in meinen Händen halte, schließe ich kurz die Augen und mir kommen die gegrillten Jakobsmuscheln in den Sinn, die beim Straßenfest…
WeiterlesenDie Kurische Nehrung (Neringa) gehört zu den Sehnsuchtszielen aller Reisenden, die Litauen besuchen. Der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft der schmalen Landzunge ist es zu verdanken, dass die Kurische Nehrung unter…
WeiterlesenViele Wege führen ins Baltikum und unserer führte mit dem Wohnmobil durch den Wigry Nationalpark (Wigierski Park Narodowy) in Polen in der Woiwoidschaft Podlachien. Zum Glück planten wir bei unserer…
WeiterlesenBären beobachten in Estland stand eigentlich nicht auf meinem Besichtigungsplan während meiner Baltikum Rundreise. Und doch war mir schon im Soomaa Nationalpark im Eingangsbereich des Nationalparkhauses ein Plakat aufgefallen: „Bear…
WeiterlesenDas Memeldelta steht nicht bei vielen Wohnmobilfahrern auf dem Programm. Die meisten bringen zu wenig Zeit für ihre Baltikumreise mit und düsen gleich direkt von Kaunas nach Klaipeda und von…
WeiterlesenVon Kaunas geht es mit dem Wohnmobil entlang der Memel Richtung Westen. Das erste Mal auf dieser Reise durch das Baltikum ziehe ich den Reiseführer zu Rate und lese über…
WeiterlesenKaunas? Wo liegt das noch mal? Viel mehr, als dass Kaunas irgendwann einmal Kulturhauptstadt Europas war, wusste ich nicht über diese Stadt. Und hätte mich jemand vor meiner Wohnmobilreise durch…
Weiterlesen[Werbung] Polen, das ist so eine Art Wundertüte. Ein riesengroßes Land mit unzähligen Regionen, die meisten davon unaussprechlich, zumindest für meine österreichische Zunge. Da gibt es schmucke Städte, wie zum…
WeiterlesenWarme Sonnenstrahlen auf der Haut, eine leichte Sommerbrise, einen Aperol Spritz in der Hand, Sand unter den Füßen und ein atemberaubender Blick auf das kristallklare Wasser von einer Villa am…
WeiterlesenDas allererste Museum, das ich in Paris besuchte, war das Musée de Cluny. Und ich weiß noch ganz genau, wie mich meine Freundin, die mich damals vor vielen Jahren auf…
Weiterlesen
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.