Allgemein
Der Plot des Films ist schnell erzählt. Viele tausende Kilometer weit entfernt, wird ein Virus entdeckt. Es ist hoch ansteckend, löst schwere Erkrankungen aus und führt bei überdurchschnittlich vielen Menschen…
Weiterlesen„Jetzt fohrn ma übern See, übern See, jetzt fohrn ma übern See!“. Man stelle sich zu den Zeilen dieses Liedes eine glückliche Reisebloggerin vor, die bei Kaiserwetter in Luzern in…
WeiterlesenEs war im Sommer 2017, als für mich feststand, dass Street Art in Wien angekommen ist. Unweit meiner Wohnung im 5.Bezirk saß ein junger Mann auf einer Hebebühne und malte.…
WeiterlesenEs hätte ein Geschenk an mich selbst werden sollen. Eine ganze Woche wollte ich im Jänner 2021 anlässlich der Mozartwoche in Salzburg verbringen. Ich hätte den Komponisten Mozart gewürdigt und…
Weiterlesen„Wien – Die schönsten Sehenswürdigkeiten“ nenne ich diesen Beitrag und ich widme ihn den Menschen, die noch nie in Wien waren. Wien – Sehenswürdigkeiten Mich erreichen immer wieder Anfragen, was…
WeiterlesenWie ich auf die Idee gekommen bin, einen Beitrag über meine Lieblingsplätze in Wien zu schreiben? Im Blogartikel „Fremdenführer in Wien“ befragte ich meine Interviewpartnerinnen und Interviewpartner nach ihren liebsten…
WeiterlesenVor zwei Jahren habe ich mit meinem Vater Weihnachtskekse gebacken. Dieser Blogbeitrag kommt so gut an, dass ich dieses Jahr typische Rezepte für Weihnachtsplätzchen aus den Nachbarländern gesammelt habe. Wobei…
WeiterlesenWas für ein seltsames Jahr, dieses 2020. Und noch ist es nicht vorbei, ich zähle die Tage. Aber auch dann, wenn die Pummerin, diese großartige Glocke im Stephansdom, das neue…
WeiterlesenSie zeigen mal in die Höhe, mal in die Ferne, jonglieren mit Jahreszahlen, sind mit den Habsburgern per Du und kennen jedes öffentliche WC in der Stadt. Die Rede ist…
WeiterlesenUnterm Christbaum liegen heuer ausschließlich Geschenke aus Wien. Und damit meine ich nicht Mannerschnitten, Sacher Torte und Original Wiener Schneekugeln. Zumindest sind das die typischen Geschenkideen, die einem genannt werden,…
WeiterlesenIn meiner Buchhandelskarriere war es DER klassische Satz: „Haben Sie Bücher über Wien?“ Der Fragesteller outete sich zumeist als Tourist. Entweder wollte er seine Lieben daheim mit einem Bildband über…
WeiterlesenIn unserer Familie wurde immer schon Kaffee getrunken. So kam ich bereits als Kind in den Genuss einer Tasse Kaffee zum Frühstück. Hat mir die Koffeinzufuhr geschadet? Ich denke nicht,…
WeiterlesenIm Adventkalender aus Wien steckt alles drin, was ein Wienliebhaber braucht. In erster Linie wollte ich den Wiener Adventkalender mit Süßigkeiten und essbaren Produkten füllen. Erst dann wählte ich Dinge…
WeiterlesenGraz ist für mich wie eine große Wundertüte. Bei jedem Besuch entdecke ich Dinge, die ich noch nie zuvor bemerkt habe. So wie zum Beispiel die Murnockerl, auf die mich…
Weiterlesen[Anzeige] Der Nachtwächter von Freistadt erhebt seine Stimme und proklamiert mit lauter Stimme den wohl wichtigsten Satz seines Beruflebens: “Liebe Leute, lasst euch sagen, zwölfe hat die Uhr geschlagen!” In…
Weiterlesen[Anzeige] Bei meiner Gourmet-Reise durch die Region Mühlviertler Alm in Oberösterreich ging es darum feine Produkte aus dem Mühlviertel kennen zu lernen. Ich schnupperte an Bergkräutern, ließ Speckbirnen-Frizzante durch meine…
Weiterlesen
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.