Camping
Die Kurische Nehrung (Neringa) gehört zu den Sehnsuchtszielen aller Reisenden, die Litauen besuchen. Der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft der schmalen Landzunge ist es zu verdanken, dass die Kurische Nehrung unter…
WeiterlesenViele Wege führen ins Baltikum und unserer führte mit dem Wohnmobil durch den Wigry Nationalpark (Wigierski Park Narodowy) in Polen in der Woiwoidschaft Podlachien. Zum Glück planten wir bei unserer…
WeiterlesenVon Kaunas geht es mit dem Wohnmobil entlang der Memel Richtung Westen. Das erste Mal auf dieser Reise durch das Baltikum ziehe ich den Reiseführer zu Rate und lese über…
WeiterlesenCamping in der Bretagne bedeutete für mich, noch schnell die Krimis von Jean-Luc Bannalec zu lesen. Dessen Hauptfigur Kommissar Dupin löst in den Kriminalromanen die kniffligsten Fälle und bewegt sich…
WeiterlesenDer Koman Stausee war auf unserer Tour durch Albanien gar nicht eingeplant. Doch als ich in Skhodra durch die diversen Reiseführer blätterte und ein Bild vom albanischen Fjord erblickte, war…
WeiterlesenAuf unserer Reise mit dem Wohnmobil durch Albanien ist Shkodra unser erstes Ziel. Shkodra oder Shkodër – im Albanischen gibt es je nach grammatikalischer Form zwei Schreibweisen für Städte –…
WeiterlesenDie touristische Infrastruktur, die Frankreich den Campern mit Wohnmobilen und Wohnwägen zur Verfügung stellt, ist prinzipiell hervorragend. So war auch Camping in der Normandie ein echtes Vergnügen. Ohne einen Campingplatz…
WeiterlesenAnzeige. Camping ist in aller Munde. Gerade in den Sommermonaten starten viele Familien mit Wohnmobil, (Dach-)Zelt und Campervan in den Urlaub. Deshalb ist es momentan schwierig, einen ruhigen, abgelegenen Spot…
WeiterlesenCamping bei Bauernhöfen in Österreich ist der neue Trend bei Wohnmobilfahrern. Warum das so ist, ist schnell erklärt. Nicht alle Wohnmobilfahrer wollen ihren Urlaub auf Campingplätzen verbringen. Die einen stört…
WeiterlesenWir standen vor unserem neu gelieferten Wohnmobil und beratschlagten. Sollten wir ihm einen Namen geben oder nicht? Die einzige Variante, die ich in Betracht zog, war „Corona“. Denn dieses Virus…
Weiterlesen![Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie](https://www.reisebloggerin.at/wp-content/uploads/bb-plugin/cache/Miriam-blitzt-Miriam-Mehlman-Fotografie-circle.jpg)
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.