Europa

Sizilien abseits der Massen: Unterwegs im Naturpark Madonie

Wer Sizilien nur mit Palermo, antiken Tempeln oder den barocken Städten verbindet, hat die Berge noch nicht gesehen. Im Naturpark Madonie, etwa eine Autostunde südlich-östlich von Palermo, zeigt sich die…

Weiterlesen

Sommerkino in Wien – Die schönsten Open-Air-Kinos

gotische Rathaus Wien mit Leinwand für das Sommerkino in Wien

Ich gehe wahnsinnig gern ins Kino. So gern, dass ich sogar ein Nonstop-Filmabo habe, dass ich allen empfehlen möchte, die noch keines haben. Aber sobald die Temperaturen steigen und die…

Weiterlesen

Schloss Ploskovice – Zu Besuch beim Ex-Kaiser

Ich besuchte das Schloss Ploskovice im vergangenen Jahr, an einem sonnigen Herbsttag im Zuge einer Pressereise durch Nordböhmen. Schon beim Betreten des Schlossparks empfing unsere Gruppe eine fast verwunschene Atmosphäre.…

Weiterlesen

Ein Tag in Kutná Hora

Ein Tag in Kutná Hora fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise – mit gotischen Türmen, unterirdischen Gängen im Silberbergwerk und mittelalterlichen Gassen. Nur eine Stunde von Prag entfernt liegt…

Weiterlesen

Mittelböhmen für Entdecker

Kirche St.Jakob

Mittelböhmen war für mich lange ein weißer Fleck auf der Landkarte. Ich kannte nur einen einzigen Namen: Kutná Hora – und selbst das nur wegen des berühmten Beinhauses, das ich…

Weiterlesen

Mein Lieblingsort auf Sizilien

Sie kommt immer wieder – die Frage aller Fragen nach jeder meiner Reisen. Und jetzt, nach einem zweimonatigen Aufenthalt auf Sizilien umso öfter: Wo hat es Dir am besten gefallen?…

Weiterlesen

Die schönsten Barockstädte Siziliens: Ein Streifzug durch Noto, Ragusa, Modica & Catania

Auf meiner Rundreise mit dem Wohnmobil durch den Südosten von Sizilien habe ich mich auf die Spuren des sizilianischen Barock begeben – eine Architekturform, die aus einer Naturkatastrophe geboren wurde…

Weiterlesen

Palermo in 2 Tagen – Meine Reisetipps

Der Bus mit der Nummer 107 spuckt mich an der Cala in Palermo aus, mit mir an Bord verschlafene Gestalten in zerknitterter Kleidung, des Redens und Gestikulierens müde. Es ist…

Weiterlesen

Ein Fernweh-Gespräch mit Sabine, der Irlandspezialistin

Cliffs of moher

Es gibt Menschen, die wecken mein Fernweh mit nur wenigen Worten oder Bildern. Sie erzählen von ihren Lieblingsorten, leben vom Reisen oder bringen mit ihrer Arbeit neue Perspektiven auf und…

Weiterlesen

Wandern in der Böhmischen Schweiz: Entdecke Tschechiens beeindruckendste Wanderregion

Das Wandern in der Böhmischen Schweiz bedeutete für mich, in eine Landschaft einzutauchen, die direkt aus einem Märchen stammen könnte. Ob der Aufstieg zum Prebischtor, eine Bootsfahrt durch die Wilde…

Weiterlesen

Žatec: Sehenswürdigkeiten in der Hopfenstadt

Wer hat schon einmal von Žatec in Tschechien gehört? Ich muss gestehen, dass mir der Name der Stadt bis vor kurzem nicht geläufig war. Zum Glück erreichte mich eine Einladung…

Weiterlesen

Advent in Salzburg

Vor vielen Jahren habe ich schon einmal den Advent in Salzburg erlebt – und die Erinnerungen daran sind so lebendig wie die Lichter der Christkindlmärkte. Ich denke an die riesigen…

Weiterlesen

Besondere Weihnachtsmärkte in Wien

Die Adventszeit in Wien ist magisch: Die Stadt erstrahlt im festlichen Lichterglanz und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Doch während viele bekannte Weihnachtsmärkte in…

Weiterlesen

Die Wiener Ringstraße – Ein Rundgang

Wie oft habe ich das Burgtheater besucht, im Café Schwarzenberg eine Melange geschlürft und mich ins Audimax der Uni Wien gesetzt. Ich war im Urania-Kino und auf meinem Weg in…

Weiterlesen

Über den Thunersee nach Interlaken

Ein Gastbeitrag über den Thunersee von Sonja Warter Vor etwa 30 Jahren habe ich sie schon einmal aus der Ferne gesehen: Eiger, Mönch und Jungfrau, die Highlights der Berner Alpen. Damals…

Weiterlesen

Transnistrien – Zu Besuch in einem Land, das es nicht gibt

Sollen wir nach Transnistrien oder sollen wir nicht? Bei der ungefähren Planung unserer Wohnmobilreise durch Rumänien und Moldau war uns der Landstrich östlich des Flusses Dnister kaum eine Erwähnung wert.…

Weiterlesen
Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie

GUDRUN KRINZINGER

Ich tue. Ich reise. Ich bin.

Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.

Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.

Beliebt

Bücherblog

Museumsblog