Europa
Früher oder später landen alle in Funchal, der Hauptstadt von Madeira. Sei es um am berühmten Markt die exotischen Früchte zu bestaunen, durch die schmalen Gassen der Zona Velha zu…
WeiterlesenWas für ein Privileg in Kazimierz, dem jüdischen Viertel von Krakau, zu wohnen! Ich schiebe meinen Rollkoffer Richtung Klezmer-Hois und danke im Stillen meinem Gastgeber Krzysztof, der mich mit Tipps…
WeiterlesenRaus aus dem Zug, der mich von Wien nach Venedig brachte, nur schnell raus aus dem Bahnhof Venezia Santa Lucia und schon stehe ich vor einem Wunder: dem Canal Grande…
WeiterlesenDer Koman Stausee war auf unserer Tour durch Albanien gar nicht eingeplant. Doch als ich in Skhodra durch die diversen Reiseführer blätterte und ein Bild vom albanischen Fjord erblickte, war…
WeiterlesenAuf unserer Reise mit dem Wohnmobil durch Albanien ist Shkodra unser erstes Ziel. Shkodra oder Shkodër – im Albanischen gibt es je nach grammatikalischer Form zwei Schreibweisen für Städte –…
WeiterlesenDie Sigmund Thun Klamm in Kaprun zählt zu den schönsten Klammen im SalzburgerLand, wenn nicht sogar in ganz Österreich. Mit der Wahl meines Hotels in Kaprun – das Hotel Das…
Weiterlesen[Werbung] Leserinnen und Leser meines Reiseblogs wissen es: Ich liebe es Städte von oben zu betrachten! Somit war es logisch, dass ich mich auch in Krakau aufmachte, um die zweitgrößte…
Weiterlesen[Werbung] Damit ich dem Motto PolandSoulTravel gerecht werde, nähere ich mich den Niederen Beskiden (Beskid Niski) in Polen mit dem Zug an. „Niedere Beskiden? Wo ist denn das?“ werden sich…
WeiterlesenDie touristische Infrastruktur, die Frankreich den Campern mit Wohnmobilen und Wohnwägen zur Verfügung stellt, ist prinzipiell hervorragend. So war auch Camping in der Normandie ein echtes Vergnügen. Ohne einen Campingplatz…
WeiterlesenAnzeige. Roundtrips sind in. Jederzeit würde ich mich ins Flugzeug, in den Zug und in den Bus setzen, um die schönsten Städte Europas zu besichtigen. Als ich jung war, gab…
WeiterlesenAquileia? Bei der Fahrt nach Grado grüble ich in meinem Gedächtnis. Wo habe ich den Namen Aquileia schon einmal gehört? Es könnte bei meiner Reise entlang der Donau gewesen sein,…
WeiterlesenCastello ist meine Antwort auf die Frage, welches Viertel man in Venedig unbedingt gesehen haben soll. Es könnte aber auch sein, dass ich morgen auf die gleiche Frage mit Dorsoduro…
WeiterlesenEin Wochenende im April habe ich auserkoren um lustige, originelle und vor allem kulinarische Geschenke in Salzburg zu finden. Dabei ließ ich mich einerseits von zwei Salzburg-Spezialistinnen beraten (Danke Maria!…
WeiterlesenIn Venedig ernähre ich mich fast ausschließlich von Cicchetti. Das ist meiner zweiten Reise in die Lagunenstadt geschuldet, wo ich in der Nähe der großartigen Cantine del vino già schiavi…
WeiterlesenSchon die Anreise nach Sant’Erasmo ist ein kleines Abenteuer. Mein Transportmittel ist der Wasserbus mit der Nummer 13, der tuckernd einmal in der Stunde, selten zweimal, die Strecke in die…
WeiterlesenWer Venedig von oben bestaunen möchte, muss zum Glück nicht oft Treppen steigen. Die meisten Kirch- und Glockentürme bieten einen Aufzug für die Fahrt nach oben an. Als Besucherin kann…
Weiterlesen
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.