Frankreich
Was ich an Paris so liebe? Neben den wunderschönen Parkanlagen und den tollen Buchhandlungen begeistern mich die außergewöhnlichen Museen. Vor jeder Reise blättere ich im Reiseführer. In welchem Museum werde…
WeiterlesenAlles begann mit der Suche nach dem perfekten Cassoulet. Ihr wisst nicht was ein Cassoulet ist? Bis ich meinen Französischkurs an der Volkshochschule in Wien belegte, wusste ich das auch…
WeiterlesenDie Füße brennen vom Shoppen und Sightseeing? In Paris kann das schon mal passieren. Eine Möglichkeit dem Dilemma abzuhelfen ist eine Fahrt mit dem BatoBus entlang der Seine. Mit dem…
WeiterlesenNeben meinem Sprachkurs in Paris hatte ich noch genügend Zeit, mir die Stadt anzusehen. Eine Sehenswürdigkeit steht dabei ganz oben auf meiner Liste und ich besuche diesen Platz jedes Mal,…
WeiterlesenRO-NAL-DO! RO-NAL-DO! RO-NAL-DO! VA-MOS! VA-MOS! ALLEZ! ALLEZ! ALLEZ! Die Barbesucher im Lusofolie’s sind aus dem Häuschen. Soeben hat der Star der portugiesischen Nationalmannschaft einen Ball im Netz versenkt. Doch es…
WeiterlesenWas haben eine Floristin aus der Schweiz, eine Schülerin aus Albanien, eine Medizin-Studentin aus Polen, ein Technik-Student aus Mexiko und eine Reisebloggerin aus Österreich gemeinsam? Richtig, sie sitzen alle in…
WeiterlesenEnfin je suis arrivée à Paris. Das Packen für meinen Sprachkurs in Paris war dann nicht so einfach. Das Wetter in Wien war die letzten Tage zu heiß und zu…
WeiterlesenIch erinnere mich an den Französischunterricht in meiner Schule, als ich ein Semester lang außer „Bonjour, Madame!“ kein einziges Wort Französisch gesprochen habe. Es war auch nicht notwendig, mit den…
WeiterlesenJa, ich hab’s vermasselt. Ich bin Ende September an die Côte d’Azur nach Nizza gereist und hatte keine Badesachen im Gepäck. Das war ein schwerer Fehler. Mir geht es leider…
WeiterlesenAutofreaks werden in der Garage der Autovermietung Rent-a-Classic Car an der Côte d’Azur entweder vor Freude in die Luft springen oder vor Ehrfurcht in Ohnmacht fallen. Ich gehöre zwar nicht…
WeiterlesenIch habe zwei volle Tage in Nizza verbracht und das berühmteste Gericht der Stadt, der salade niçoise, landete nie auf meinem Teller. Stattdessen ließ ich mich in einem Lokal mit Sashimi aus…
WeiterlesenLieber Jean-Claude Izzo, „Ich war zu Fuß gekommen. Um mit einer Portion gesalzener Erdnüsse am Hafen entlang schlendern zu können. Ich liebte diesen Spaziergang. Quai du Port, Quai du Belges,…
WeiterlesenCarcassonne trohnt auf dem Hügel wie eine goldene Krone auf dem Kopf eines Königs – erhaben, majestätisch, uneinnehmbar. Jedes Türmchen bildet einen Zacken, jedes Fenster bildet einen kostbaren Edelstein nach.…
WeiterlesenWer träumt nicht davon einmal im Leben Kapitän zu spielen? Mit einem Hausboot wurde dieser Traum 2014 für uns zur Wirklichkeit. Wir schipperten den berühmten Canal du Midi entlang und…
WeiterlesenIch bin in Paris durch Victor Hugos Wohnzimmer geschlendert, habe Jim Morrisons Grab besucht und Edith Piafs Wohnung aufgesucht. Ich bin durch den Louvre spaziert, bin im Garten von Auguste…
WeiterlesenMein Hotel für die nächsten 11 Nächte am Canal du Midi heißt Tamaris 13. Es wurde 1992 gebaut, hat sechs Betten, zwei Bäder mit Dusche und WC, zwei Führerstände (einen außen…
Weiterlesen
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.