Italien

Der Canal Grande in Venedig

Raus aus dem Zug, der mich von Wien nach Venedig brachte, nur schnell raus aus dem Bahnhof Venezia Santa Lucia und schon stehe ich vor einem Wunder: dem Canal Grande…

Weiterlesen

Ein Ausflug nach Aquileia

Aquileia? Bei der Fahrt nach Grado grüble ich in meinem Gedächtnis. Wo habe ich den Namen Aquileia schon einmal gehört? Es könnte bei meiner Reise entlang der Donau gewesen sein,…

Weiterlesen

Castello in Venedig – Ein Spaziergang

Castello ist meine Antwort auf die Frage, welches Viertel man in Venedig unbedingt gesehen haben soll. Es könnte aber auch sein, dass ich morgen auf die gleiche Frage mit Dorsoduro…

Weiterlesen

Cicchetti in Venedig

In Venedig ernähre ich mich fast ausschließlich von Cicchetti. Das ist meiner zweiten Reise in die Lagunenstadt geschuldet, wo ich in der Nähe der großartigen Cantine del vino già schiavi…

Weiterlesen

Sant’Erasmo – Die Gemüseinsel von Venedig

Schon die Anreise nach Sant’Erasmo ist ein kleines Abenteuer. Mein Transportmittel ist der Wasserbus mit der Nummer 13, der tuckernd einmal in der Stunde, selten zweimal, die Strecke in die…

Weiterlesen

Venedig von oben – Die schönsten Aussichtspunkte

Wer Venedig von oben bestaunen möchte, muss zum Glück nicht oft Treppen steigen. Die meisten Kirch- und Glockentürme bieten einen Aufzug für die Fahrt nach oben an. Als Besucherin kann…

Weiterlesen

Bibione – Strandurlaub mit Leuchtturm

Bibione ist einer der bekanntesten und beliebtesten Badeorte in Italien. Das liegt zum einen am wunderbaren Sandstrand und zum anderen an der Gastfreundschaft und Kinderfreundlichkeit der Italiener. Doch nicht nur…

Weiterlesen

Portogruaro – Das kleine Venedig auf dem Festland

Wer bei seinem Urlaub in Italien in Portogruaro landet, hat einen perfekten Ausgangspunkt für herrliche Tagesausflüge gefunden. Denn erstens liegt die Ortschaft nur einen Katzensprung von den wunderschönen italienischen Städten…

Weiterlesen

Kinotipp: Vor mir der Süden

Der flüchtige Blick auf das Filmplakat von „Vor mir der Süden“ zeigt einen Fiat Millecento auf dem Weg in den Urlaub. Links eine steinige Küstenlandschaft, rechts das Meer. Erst auf…

Weiterlesen

Grado – Dolce far niente

Eine Bekannte meiner Mutter fuhr Jahr für Jahr nach Grado. Die Dame, die in Zeiten der K&K Dynastie aufgewachsen war, – zumindest kam es mir so vor – nahm dort…

Weiterlesen

Neapel in 3 Tagen – Meine Reisetipps

Neapel Italien

„Benvenuto a Napoli!“ Aus dem Mobiltelefon meines neapolitanischen Taxifahrers Marco ertönt monoton die weibliche Stimme des Übersetzungscomputers: „Willkommen in Neapel!“ Ich blicke aus dem Autofenster auf die schmalen Gassen. Marco…

Weiterlesen

Venedig – Ich komme wieder

Venendig - Ich komme wieder

Italien liegt praktisch vor der Haustüre. Genau 7 Stunden und 49 Minuten trennen mich zum Beispiel von Venedig. Ticket kaufen, rauf zum Hauptbahnhof Wien, rein in den ÖBB-Zug, das Rumpeln…

Weiterlesen

Die Oper in Venedig – Gran Teatro La Fenice – Reisetipp Venedig

Wie oft bin ich schon an der Oper in Venedig vorbeigehuscht, weil ich vermeintlich schönere Ziele im Auge hatte? Dieses Mal gibt es keine Entschuldigung. Entschlossen trete ich durch eine…

Weiterlesen

Die schönsten Fotos von Venedig

Für die Fotoparade von Michael vom Reiseblog Erkunde die Welt habe ich diesmal die schönsten Fotos von Venedig rausgesucht. Letztes Jahr ergab sich im November eine einwöchige Lücke in meinem…

Weiterlesen

Zitate Venedig – Schriftsteller und Musiker über die Lagunenstadt

Venedig ist eine inspirierende Stadt. Das war schon immer so. Einerseits wurden in der Lagunenstadt Musiker und Schriftsteller geboren, die die Pracht und den Reichtum der Stadt mit ihren Werken…

Weiterlesen

Venedig – Das jüdische Viertel – Wo das erste Ghetto der Welt entstand

„Woher das Wort für Ghetto kommt? Ganz einfach, es leitet sich ab vom italienischen Wort „gettare“, ausgesprochen wird es „dschettare“. Dieses Wort bedeutet gießen und weist auf den Umstand hin,…

Weiterlesen
Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie

GUDRUN KRINZINGER

Ich tue. Ich reise. Ich bin.

Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.

Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.

Beliebt

Bücherblog

Museumsblog