Wachau
„[…] und die Donau rauschte dazwischen herauf – und es war alles, alles gut!“ Joseph von Eichendorff aus „Aus dem Leben eines Taugenichts“ Eichendorff hat recht. Ich nehme Platz am…
WeiterlesenI did it again! Wieder mal eingecheckt im Hotel Steigenberger Krems mitten in den Wachauer Weinbergen. Zimmer bezogen, Minibar geöffnet, ein Gläschen Grünen Veltliner vom Jamek getrunken, am Balkon gesessen,…
WeiterlesenDer November, der ganz normale Wahnsinn. Ich mag ihn nicht, den kleinen Bruder vom Advent. Um 16 Uhr dreht er die Sonne ab. Er ist nebelig. Er hat nur 30…
WeiterlesenGerade sind wir Richtung Weissenkirchen mit unseren Leihfahrrädern losgetreten, da erwischt uns der Regen. So kehren wir halt um und erfahren trotzdem allerlei Wissenswertes über den Wein in der Wachau.…
WeiterlesenPlötzlich höre ich Stimmen. Und daran ist nicht mein Weinkonsum schuld. Die zwei Weingeister im Wein.Schatz in der Sandgrube 13 streiten. Der eine freut sich über Gäste, der andere will…
WeiterlesenSchlösser, Parks und Open-Air-Bühnen gibt es viele in Österreich. Aber nur in Grafenegg fand ich die perfekte Symbiose. Das Schloss Grafenegg in Niederösterreich Der Eintritt in den 32 Hektar großen…
WeiterlesenWas haben ein Wolkenturm, eine Minoritenkirche, eine Sandgrube, ein Schloss und ein Donauschiff gemeinsam? Auf den ersten Blick wohl gar nichts. Doch all diese Begriffe stehen für Spielstätten des Klangs,…
WeiterlesenKriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde der Dummheit,…
Weiterlesen
GUDRUN KRINZINGER
Reiseblog von einer
reiselustigen, strickbegeisterten,
lesesüchtigen
und fotografiewütigen Oberösterreicherin
mit Hauptsitz Wien und Alte Donau.
Seit 2010 schreibe ich über meine Reisen auf dem Blog Reisebloggerin.at.