|
|||
![]() Willkommen in der Welt der Kräuter – Willkommen bei Sonnentor„Sonnentor, des is‘ doch der Spinnerte mit der Lederhosn?“. Ich sitze mit meinem Teehäferl im Genussreich in Sprögnitz und lausche dem Gerede am Nachbartisch. Noch ist mir schleierhaft, wie die Dame es geschafft hat, ihren Ehemann zur Betriebsbesichtigung bei Sonnentor ... Weiterlesen … ![]() Die Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith im Waldviertel„Wir haben alles vor der Haustür“, Monika Haider begründet den Erfolg der 1. österreichischen Whiskydestillerie mit dieser simplen Tatsache. Trotzdem weist sie bei der Führung durch die Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith auf das Unverständnis hin, das ihr und ihrer Familie damals ... Weiterlesen … ![]() Braunbären erleben im Bärenwald ArbesbachBei der Aufteilung der 49 TOP Ausflugsziele in Niederösterreich zwischen meinen Bloggerkollegeninnen Angelika, Lucia und meiner Wenigkeit war es mir schon klar: alle von mir gewünschten Ziele würden sich nicht ausgehen. Es machte auch aus zeittechnischen Gründen Sinn, nicht in ... Weiterlesen … ![]() Das Zisterzienser Stift Zwettl im WaldviertelStille umgibt mich. Bin ich wirklich der einzige Besucher im Zisterzienser Stift Zwettl an diesem Wochentag im Juli? Zwar ist der Parkplatz mit Autos vollgeparkt, doch keine Menschenseele wandelt durch den Klostergarten. Die Tische im Kaffeehaus im Sommerstöckl sind unbesetzt ... Weiterlesen … ![]() In der Sonnenwelt in Großschönau„Mir ist kalt“, der Herr in seinem Anzug keppelt mich an. „Schneller“, nörgelt er mich herum. Dabei stopfe ich so schnell wie ich kann ein Holzstück nach dem anderen in den Ofen. Endlich gibt sich die vornehme Herrschaft zufrieden. Im ... Weiterlesen … ![]() Im UnterWasserReich Naturpark SchremsLaszlo kann es gar nicht mehr erwarten. Es scheint als ob der Fischotter im UnterWasserReich Schrems eine innere Uhr eingebaut hätte. Aber wahrscheinlich hat er das auch. Noch vor ein paar Minuten pflügte er durch das Wasserbecken, doch wenige Minuten ... Weiterlesen … ![]() Die Käsemacherwelt in HeidenreichsteinVorsicht, Suchtgefahr! Noch einmal schleiche ich um die kulinarischen Kostproben und fülle meine Schale mit Yellobells. Yellobells sind gelbe Minikürbisse, sie sind mit Frischkäse gefüllt. Sie sind mein Favorit der verschiedenen Käsespezialitäten, die wir bei einer Führung durch die Käsemacherwelt ... Weiterlesen … ![]() Das Hotel Schwarz Alm Zwettl – Auf Kurzurlaub im Waldviertel„Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen“, genau dieser Spruch aus dem Märchen Schneewittchen fällt mir ein, als wir die Anfahrt ins Hotel Schwarz Alm Zwettl in Angriff nehmen. Das hat vielleicht damit zu tun, dass das Navigationsgerät mit ... Weiterlesen … ![]() la pura women’s health resort KamptalSmall oder Medium?“, schon in diesem Moment hätte ich den Rezeptionisten abbusseln können. Nicht weil er mir die Kleidergröße „small“ überhaupt zutraute, nein, einfach deshalb weil das Hotel la pura den angereisten Damen die Möglichkeit gibt, zwischen zwei Bademantelgrößen auszuwählen ... Weiterlesen … ![]() Waldviertler Handwerkswochen„Wenn am Navi ‚Straße ohne Namen’ steht, dann ist man im Waldviertel“, lacht Elena, meine Begleitung der kreativen Handwerkswochen an diesem Freitag. Unser Stützpunkt ist das Bierhotel in Weitra, der ältesten Braustadt Österreichs. Mit dem Braumuseum, untergebracht im Schloss, dem ... Weiterlesen … ![]() Urlaub im Genießerzimmer im Waldviertel„Bitte beehren Sie uns bald wieder“ steht auf einem kleinen Schild, das an der Innenseite der Wirtshaustür angebracht ist. Und ob ich wiederkommen werde! Da braucht sich der Wirt keine Sorgen zu machen, schließlich servierte er mir den besten Schweinsbraten ... Weiterlesen … ![]() Im Mohndorf Armschlag im WaldviertelAls Vorspeise Mohnschöberlsuppe, als Hauptspeise Karpfen in der Mohnkruste, als Dessert Mohneis und zum Kaffee, der mit einem Stamperl Mohnkorn veredelt wird, gönnt man sich eine Mohnoberstorte. Jetzt habe ich ein Problem. Darf man sich im Mohndorf Armschlag im Waldviertel ... Weiterlesen … |
|||
Copyright © 2018 - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |